Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Die lieben Kleinen

Die lieben Kleinen Kindergedichte

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2016, 10:47   #1
charis
/ Bil-ly /
 
Registriert seit: 02.10.2015
Beiträge: 435
Standard

Zitat:
Zitat von Bodo Neumann Beitrag anzeigen
Hallo Charis,
Da das Feedback einigermaßen ambivalent ausgefallen ist - verrätst du mir, ob du sie besonders kompliziert oder besonders angebracht findest? Und deine Gedankengänge über die Himbeeren sind mir noch nicht ganz klar. Worauf willst du hinaus?
Ja, da habe mich mich wieder einmal zu kryptisch ausgedrückt. Ich meinte, ich hatte keine großen Schwierigkeiten deinem Gedankengang zu folgen und empfand diese Kinderspielszene als originellen "Aufhänger".

Das mit den Himmbeervers: Ich dachte, du wolltest bewusst darauf hinaus, dass wir weniger Angst um unser Essen, sprich um die Befriedigung unserer Grundbedürfnisse haben, als mehr um unsere Wohlstandsspielzeuge, also all die Dinge, die wir uns gerne leisten aber nicht wirklich brauchen.

Lieben Gruß
charis
charis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2016, 18:27   #2
Bodo Neumann
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.12.2014
Beiträge: 351
Standard

N'ahmd Nachteule,

Intention getroffen, richtig.
Zitat:
Ich bleibe aber dabei, dass ich der Meinung bin, die Anführungszeichen bei der Pauke sollten nach hinten gezogen werden. Weil das lI eben sagt "schlage die Pauke, wenn du sie ins Rampenlicht ziehst" und nicht "schlage die Pauke", während das lD sie gerade auf die Bühne schleppt.
Ich verstehe das als Vorschlag deinerseits, der die Aussage dann verändern würde. Zum Vergleich:

Bodo meinte:
Das LD zieht die Waise mit den Worten "Schlag die Pauke nicht zu leise" ins Rampenlicht.

Eule schlägt vor:
Das LD animiert die Waise mit den Worten (sinngemäß) "Schlag die Pauke nicht zu leise, wenn du sie (die Pauke) schon ins Rampenlicht ziehst"

Habe ich dich richtig verstanden?

Zitat:
(Die Frage nach dem "sie" war aber nicht von mir?)
Die habe ich indirekt von dir gestellt verstanden, da ich dachte, es wäre dir unklar geblieben, auf wen oder was sich "sie" bezieht.

Hallo Charis,


danke für die nochmalige Rückmeldung.

Zu den Himbeeren: Nein, das hieße zu viel hineininterpretiert. Oder anders gesagt, rein zufällig. Im Moment gibt es ja auch noch keinen Grund, diesen Aspekt aufs Korn zu nehmen, da es trotz der zugegebenermaßen sehr schwierigen Situation keinen Grund gibt, Angst um die Versorgung mit Nahrungsmitteln zu haben. Wenn es soweit ist, werden wir es zuerst aus Dresden erfahren Schade eigentlich.

lg Bodo
Bodo Neumann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2016, 00:19   #3
Nachteule
geehrt und gefiedert
 
Registriert seit: 17.07.2014
Ort: Im nächtlichen Wald
Beiträge: 350
Standard

Hey,

Zitat:
Ich verstehe das als Vorschlag deinerseits, der die Aussage dann verändern würde. Zum Vergleich:

Bodo meinte:
Das LD zieht die Waise mit den Worten "Schlag die Pauke nicht zu leise" ins Rampenlicht.

Eule schlägt vor:
Das LD animiert die Waise mit den Worten (sinngemäß) "Schlag die Pauke nicht zu leise, wenn du sie (die Pauke) schon ins Rampenlicht ziehst"

Habe ich dich richtig verstanden?
Nene, ich meine schon "schlage die Pauke nicht zu leise, wenn du die Waise ins Rampenlicht ziehst". Nur dass das eben eine Person sagt "schlage die Pauke nicht zu leise, wenn du die Waise ins Rampenlicht ziehst" und nicht dass sie gerade während das lD die Waise ins Rampenlicht zieht, sagt, dass es die Pauke nicht zu leise schlagen soll. Also dass es etwas zusammenhängendes und nicht zwei getrennte Dinge sind. Also eine Aussage und nicht eine Aussage und etwas das gerade passiert. Also dass die Waise "sie" ist war mir immer klar...
Alle Klarheiten beseitigt?

nächtlicher Gruß, gutes nächtle und carpe noctem
Nachteulen
Nachteule ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2016, 21:39   #4
Bodo Neumann
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.12.2014
Beiträge: 351
Standard

Moin Eule,
Zitat:
Alle Klarheiten beseitigt?
Davon kannst du getrost ausgehen. Ich kann allenfalls ahnen, was du mir empfehlen möchtest. Allerdings erschließt sich mir noch nicht das Warum, also wieso du diese Umstellung bevorzugen würdest. Der Beobachter würde ja mit dieser direkten Ansprache an das Kind aus der Beobachterrolle heraustreten und aktiv in das Geschehen eingreifen. So sehe ich die Szene aber nicht. Denn wenn das LI sein Kind derartig aktiv beim Einladen der Nachbarskinder unterstützte, wäre sein "Stimmungsumschwung" am Ende weniger glaubhaft. Meinst du nicht?

lg Bodo
Bodo Neumann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2016, 16:07   #5
Nachteule
geehrt und gefiedert
 
Registriert seit: 17.07.2014
Ort: Im nächtlichen Wald
Beiträge: 350
Standard

Hey Bodo,

ich war in letzter Zeit etwas im Stress, darum konnte ich nicht gleich antworten...

Zitat:
Allerdings erschließt sich mir noch nicht das Warum, also wieso du diese Umstellung bevorzugen würdest.
Weil du eine zusammenhängende Aussage triffst, von der du einen Teilsatz in Anführungszeichen setzt, den anderen aber nicht. Darum würde ich "ganz oder gar nicht" bevorzugen. (Ich habe im ersten Beitrag ja schon gesagt, dass ich mir das gar nicht auch vorstellen kann.) Sonst wirkt es wie
"Ich habe Appetit" auf ein Marmeladenbrot.
also etwas merkwürdig.
Darf ich den Spieß umdrehen und dich fragen, warum eine Hälfte in Anführungszeichen steht?
(Wobei mir gerade auffällt: sagt das Kind "Schlag die Pauke nicht zu leise" und zieht dann die Freundin ins Rampenlicht? Dann ist deins natürlich richtig und ich hätte nur alles falsch verstanden. Sollte das der Fall sein, ziehe ich meine Aussage zurück und behaupte von nun an das Gegenteil.)

nächtlicher Gruß, gutes nächtle und carpe noctem
Nachteule
Nachteule ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2016, 21:31   #6
Bodo Neumann
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.12.2014
Beiträge: 351
Standard

Zitat:
Wobei mir gerade auffällt: sagt das Kind "Schlag die Pauke nicht zu leise" und zieht dann die Freundin ins Rampenlicht?
Danke! Noch besser: zieht die Freundin mit diesen Worten ins Rampenlicht. Das habe ich offensichtlich lange erfolglos versucht, dir (und anderen?) zur vermitteln. Jetzt hat er's!

Bodo freut sich.
Bodo Neumann ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein Zug micha221b Beschreibungen 3 02.09.2013 19:32
Mein Klatschmohn Liebesträume 9 22.01.2010 11:16
Übermut Leier Ein neuer Morgen 5 30.08.2009 09:46
Mein Bär Archimedes Die lieben Kleinen 3 25.02.2009 20:44


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:05 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg