![]() |
|
![]() |
#1 | |
Slawische Seele
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 5.637
|
![]()
Lieber Thomas,
Sehr güt!!!! ![]() Und das auch: Zitat:
![]() Ich erfahre für mich einen ganz neuen Mix von Langeweile und (An)Spannung. Liebe Grüße Dana
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben. (Frederike Frei) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
|
![]()
Liebe Dana,
vielen Dank. Kurt Tucholsky, ein wirklicher Satiriker sagte in "Was darf Satire?" treffend: "Der Satiriker ist ein gekränkter Idealist." Das scheint mir die Schwäche vieler heute als Satiren bezeichneten Texte zu sein - sie sind nicht von Idealisten verfasst. Idealisten können nicht anders, sie müssen den Menschen lieben und sind deshalb über seine Schwächen verzweifelt. Aber ein selbstverschossener Egomane kennt diese Verzweiflung nicht, er ballert wie's ihm gerade kommt - und verletzt auch die Schwachen. Kollateralschaden für die große Sache der abstrakten Freiheit müssen halt sein... ![]() Liebe Grüße Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|