![]() |
|
![]() |
#1 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 10.05.2016
Beiträge: 251
|
![]()
Liebe Dana,
vielen Dank für deinen Kommentar. Es freut mich, dass dir mein Gedicht gefällt. Der Fremdenhass bezieht sich hier nicht auf mich als Städter, sondern auf den allseits lauter werdenden Fremdenhass, auf Flüchtlinge, Muslime usw. Also alles was in den Augen der "Ureinwohner" nicht hier hergehört. Deswegen hatte ich auch in der 2. Strophe schon mal darauf hingewiesen, dass die Felder immer noch "braun" und karg sind. Auch die Verlogenheit vieler Menschen. Man geht sonntags in die Kirche oder zumindest nennt man sich Christ, lässt seine Kinder taufen und konfirmieren und gleichzeitig ist es vielen egal, ob die Flüchtlinge im Mittelmeer ertrinken. Hauptsache sie kommen nicht hierher. Ich bin in letzter Zeit oft zutiefst schockiert über den offen ausgesprochenen Hass gegenüber Muslimen und Asylanten. Das gab es doch alles schon einmal und man weiß ja wohin es geführt hat. Meine Gedanken diesbezüglich hätten natürlich auch in einem Gedicht über Städter stehen können. Liebe Grüße Ophelia Lieber Erich, in der ersten Strophe hattest du mir selbst zu einem Strichpunkt geraten. Zuerst hatte ich hier auch einen Punkt. Bitte lies dir doch den ersten Kommentar von dir noch mal durch. Habe ich das nicht kapiert. ![]() ![]() Liebe Grüße Ophelia |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi Ophelia!
Du hattest zwar den Strichpunkt gesetzt, das "Hoch" eingangs der nächsten Strophe aber belassen immer noch groß geschrieben. Es hätte durch ein kleines "und" ersetzt werden sollen, damit man diese Zeile klar unbetont anliest - das war ja der Sinn des ganzen Vorschlags. ![]() LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 10.05.2016
Beiträge: 251
|
![]()
Hi Erich,
sorry für meine verspätete Antwort. Ich bin zurzeit schwer angeschlagen und ebenfalls war meine Süße die ganze Woche krank. Also ich übernehme deinen Vorschlag und fange jetzt mit einem großen UND an. Du hast recht bei "Hoch" betont man immer den Anfang. ![]() LG Ophelia |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|