Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Der Tag beginnt mit Spaß

Der Tag beginnt mit Spaß Humor und Übermut

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2016, 17:58   #1
plotzn
Hofnarr
 
Benutzerbild von plotzn
 
Registriert seit: 04.06.2014
Ort: Hattersheim am Main
Beiträge: 1.044
Standard

Liebe Dana,

bei mir ist es umgekehrt, ich schaue mir nie (freiwillig ) Tanzwettbewerbe an. Das liegt vor allem an dem maskenhaften Dauergrinsen der Protagonisten. Vielleicht liegt's aber auch daran, dass ich nur einen Discofox oder langsamen Walzer einigermaßen verletzungsfrei über die Bühne bringe.
Es ist daher ein schöner Trost, dass der Tangorhythmus im Gedicht richtig rüber kommt.

Dank Dir und liebe Grüße!
Stefan
plotzn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2016, 10:58   #2
juli
Gast
 
Beiträge: n/a
Reden Hallo plotzn

Das ist witzig

Ich gehöre ja du der Gruppe der "Hampler", meine 70iger Jahre, wo das als Tanzstil aus dem Boden schoß. mag ich doch sehr.

Aber ich habe in Finnland Tangotänzer gesehen - dort ist diese Tanzform Lebensinhalt und so allgemein, dass es auch mitten in den Wäldern Finnlands Lokale gibt, die Bretter für diese Tanzform haben. Die männlichen Finnen sollen meist schweigsam sein, aber um mal mit einer Frau zu tanzen, wagen sie sich aus ihren Häusern und bewegen die Beine zu dieser speziellen Musik.

Ich hoffe ich habe dich nun nicht zugetextet

Tschtatscha ( schreibt man das so?), Rumba, Walzer, Foxtrott und Konsorten habe ich vor Urzeiten gelernt, und mein Tanzpartner hatte Sicherheitsschuhe an.

Liebe Grüße sy.



https://de.wikipedia.org/wiki/Finnischer_Tango
  Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2016, 18:38   #3
plotzn
Hofnarr
 
Benutzerbild von plotzn
 
Registriert seit: 04.06.2014
Ort: Hattersheim am Main
Beiträge: 1.044
Standard

Liebe sy,

oh, das ist überraschend! Finnland hätte ich nie mit Tango in Verbindung gebracht. Danke für den interessanten Link.

Wir haben uns vor der Hochzeit in die Tanzschule gewagt, um uns beim Brautwalzer nicht lächerlich zu machen und haben (dank eines genialen Tanzlehrers) so sehr Gefallen dran gefunden, dass wir gleich ein paar Kurse drangehängt haben.

Aber inzwischen ist leider nicht mehr viel davon übriggeblieben außer ein paar grundschritten .

Dank Dir und liebe Grüße!
Stefan
plotzn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2016, 19:04   #4
Kokochanel
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

köstlich, lieber Plotzn- köstlich. Ich musste sehr breit grinsen...
Da weiß ich doch wieder, wieso ich Standarttanz nie mochte...
GGG von Koko
  Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2016, 18:09   #5
plotzn
Hofnarr
 
Benutzerbild von plotzn
 
Registriert seit: 04.06.2014
Ort: Hattersheim am Main
Beiträge: 1.044
Standard

Vielen Dank, liebe Koko!

mich stört beim professionellen Tanzen vor allem das Aufgesetzte (Dauergrinsen ). Ansonsten bewundere (oder beneide?) ich eher die Körperbeherrschung, gepaart mit Kondition und Ästhetik.

Liebe Grüße, Stefan
plotzn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2016, 01:16   #6
Felix
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.11.2016
Ort: Hilden, NRW
Beiträge: 531
Standard

Hallo plotzn,
sehr amüsant, wie in den immer sehr ernsthaften Gesichtern bei Tangopärchen im Rhythmus des Tanzes langsam Panik die Regie ergreift. Statt des "schmeißt" in der zweiten Strophe wäre "wirft" oder noch besser "schlingt" tangogemäßer.
Mir hat es jedenfalls sehr gefallen!
(Für Syranie: Nee, man schreibt "Cha-Cha-Cha".
Liebe Grüße,
Felix
Felix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2016, 11:20   #7
plotzn
Hofnarr
 
Benutzerbild von plotzn
 
Registriert seit: 04.06.2014
Ort: Hattersheim am Main
Beiträge: 1.044
Standard

Vielen Dank, Felix!

Auch für Deine Vorschläge. Das "schlingt" passt gut und ich übernehme es gerne .

Liebe Grüße,
Stefan
plotzn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2017, 11:57   #8
Terrapin
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 27.08.2014
Beiträge: 470
Standard

Hi Plotzn,

elegant finde ich ja den mit in den dritten Vers gezauberten Reim der ersten beiden. Das macht es wahrlich tanzbar.

A
A
AB

C
C
CB

Ist das sonst keinen aufgefallen?
Du bist ein Wortkünstler.
__________________
Das Leben ist eines der schwierigsten.
Terrapin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2017, 07:09   #9
plotzn
Hofnarr
 
Benutzerbild von plotzn
 
Registriert seit: 04.06.2014
Ort: Hattersheim am Main
Beiträge: 1.044
Standard

Servus Terrapin,

im "Tango Korrupti" von Reinhard Fendrich findet sich auch der versteckte "Dreifachreim". Das hat mir so gut gefallen, dass ich es selber mal probieren wollte.

Dank Dir und liebe Grüße!
Stefan
plotzn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schillerne Leiden Invazim Beschreibungen 1 02.09.2013 12:06
Du solltest leiden ... Blaugold Finstere Nacht 2 31.05.2011 22:22
Leiden Helene Harding Minimallyrik und Aphorismen 18 04.07.2009 12:15
Gewohnheits-Täter-Leiden Archimedes Ausflug in die Natur 8 23.02.2009 21:36


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:15 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg