Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Satire Zipfel

Satire Zipfel Für Zyniker und andere Fieslinge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2016, 18:28   #1
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi Faldi!

Manche verteilen sich auch geradezu schizophren im Netz - in einem Forum sind sie höflich und zivilisiert, in einem anderen sind sie nur dabei, um zu trollen und auf den Putz zu hauen, und wiederum anderwo ändern sie mit dem Nick auch ihr Geschlecht, geben sich plötzlich betont erotisch usw...

Dazu hatte ich nie ein Bedürfnis - ich bin ich, und wenn ich etwas sein will, bin ich es auch unter meinem Namen und stehe dazu! Warum? Weil mir egal ist, was andere von mir halten oder denken - ich definiere mein Selbstwertgefühl weder über die Meinung anderer noch darüber, sie manipulieren zu können. Daher erübrigen sich für mich solche Rollenspiele.

Die Crux bei dieser eingeschränkten Form der Kommunikation ist eben, dass Mienenspiel und Gestik wegfallen. Vergisst man den richtigen Smiley, kommt allzu oft etwas ganz anders rüber als gemeint - und schon geht es los! Der andere ist angepisst und schweigt vorerst, staut Frust an, zuletzt sucht er schon unbewusst nach allem, was sich in seinem Sinne interpretieren lässt, um den Betreffenden mies dastehen zu lassen - und schon ist man falsch abgebogen, und Meinung wird zementiert! Und irgendwann kommt dann die "Rache", heftig und unvermittelt, weil der andere all seinen lang angesammelten Zorn auf einmal loswerden will, und du weißt gar nicht, wie dir geschieht!
Oder er fährt dich gleich an, weil er etwas in den falschen Hals gekriegt hat und offenbar nie an Missverständnisse glauben will, vielleicht "weil es ohnehin alle Welt auf ihn abgesehen hat"! Und dann schaukelt sich das auf, weil du dich zu Unrecht gegen den Strich gebürstet fühlst, mit den bekannten Folgen!

Manche beißen sich dann richtig fest und pflegen die glühende Feindschaft wie ein liebgewonnenes Kind, ziehen Selbstbestätigung daraus und halten sie über Jahre am Köcheln. Was für eine Zeit- und Energieverschwendung!

Bei mir ist es so: Wer bei mir unten durch ist, bleibt es (fast immer) auch. Dafür muss schon einiges zusammen kommen, bis es bei mir so weit ist. Aber danach ist einfach "Ende der Kommunikation" für mich und aus!
Bei hitzigen Meinungsverschiedenheiten (manche neigen zu Überreaktionen) lasse ich das Ganze eine Zeit lang abkühlen, dann versuche ich einen "Neustart". Meist funktioniert das, vor allem mit älteren, abgeklärteren Gemütern.


Hi Wozi!

Das war kein "Streit ums Sonett", sondern Rittern in Sonettform - ein wesentlicher Unterschied, wie ich meine!


Hi Dana nochmal!

Das obige Sonett bezieht sich eigentlich gar nicht auf das Kolosseum, sondern auf die vielen unnötigen Gefechte unter Leuten, die sich irgendwie querstehen. Ich selbst nicht ausgenommen - im letzten Halbjahr hatte ich solche "Begegnungen" mit aus meiner Sicht unreifen und unzugänglichen Geistern (= Komplexbeißern) gehäuft, deshalb dieses Sonett darüber.


Hi Sid!

Das Sonett bezog sich ja auf die vielen unnötigen Forenstreitereien - unnötig in dem Sinne, dass es mit etwas mehr Empathie und etwas weniger Minderwertigkeitskomplex bei den Kombattanten gar nicht erst zu solchen Fetzereien käme! Und wie gesagt, ich nehme mich selbst nicht aus - ich bin eben auch nur ein inkonsequenter Mensch ...


Vielen Dank für eure Gedanken!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.

Geändert von Erich Kykal (19.02.2017 um 13:56 Uhr)
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2016, 11:33   #2
Wodziwob
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Naja, eKy,

die Ritterturnire waren ja auch nicht ohne, da gab es immer Schwerverletzte, wenn nicht gar Todesfälle.

Aber was Du oben ansprichst, deckt sich mit meinen Erfahrungen. Oh ja, ich habe Fehler gemacht und mache sie noch, manches wird einfach falsch verstanden, manches überbewertet oder auf Grund persönlicher Hühneraugen als Angriff empfunden... anderes aber auch bewusst zurechtgebogen und zielstrebig missdeutet, um eine Handhabe sprich Waffe draus zu schmieden. Was ich nie verstehen werde, diese Form virtueller Selbstbefriedigung ist mir nicht nur zuwider, sondern rätselhaft. Weil ich den Gewinn daraus nicht erkennen kann. Sicher auch nicht will, aber selbst wenn ich es wollte, sehe ich ihn nicht.

Lieber als böse wahrgenommen werden als gar nicht? Mag sein, entspricht jedoch nicht der Wirklichkeit. Im Gegenteil, wer lange genug als gehässig, rechthaberisch, aufgeblasen, feindselig und streitsüchtig wahrgenommen wurde, wird früher oder später entschieden und geschlossen überhaupt nicht mehr beachtet, da mag er seinen Nick und seine Identität wechseln so oft und wie er will. Ich steig da offen gestanden nicht durch.

Aber nun, man muss ja wirklich nicht alles verstehen müssen...


Liebe Grüße
Wodziwob
  Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2016, 19:52   #3
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi Wozi!

Entscheidend für solche Miss-User ist das Gefühl der Kontrolle. Ob sie Personen oder Meinungen zu kontrollieren glauben - es geht immer um die diebische Freude daran, an jemandes Fäden zu zupfen und ihn tanzen zu lassen, ohne dass er es merkt.
Damit füttern sie ihr Selbstwertgefühl und fühlen sich zudem sicher dabei, weil sie anonym agieren. Die Illusion der Kontrolle, das ist pure Macht für jene - oder was sie dafür halten.
Im Grunde jämmerlich und kleingeistig, aber wer innerlich armselig ist, wird sich eben auch nach außen so verhalten, vor allem wenn er/sie sich dank der Anonymität nicht verstellen muss.

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2016, 11:55   #4
juli
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo eKy,

Dein Sonett erinnert daran, wer wir wirklich sind., und nicht daran wer wir sein wollen.

Wir sind hier im Eiland, und viele Dichter fliegen wie die Vögel hierher. Es gibt Zug – und Standvögel. Manche Texter wohnen auch auf mehreren Inseln gleichzeitig.

Es ist immer besser sich treu zu bleiben, und das zu sagen was man denkt. Eine Maskerade mag im Karneval witzig sein, aber auf Dauer verliert man im Netz den Zugang zu sich selbst. Für mich geht es hier einfach darum Texte, Gedichte und Kurzgeschichten zu schreiben. Ein Forum ist eine Bereicherung, ein Plattform, Insel, Kneipe, Wiese, Waldlichtung auf der sich Menschen begegnen die Freude am Worten haben. Und Reibung erzeugt Wärme. Das Kolosseum hat es gezeigt, dass man sich auch prügeln kann, ohne Ehrverlust und das die Schlipse abschnitten werden.

Ich weiß nicht, was der Anlass für dieses Gedicht ist, und ob es ein Insider ist, weil ich hier Muscheln sammle, und auch nur hier bin. Selten segele ich woanders hin. Ich habe am liebsten meinen Tunnelblick, mit dem Wissen, das es hier schön ist. Denn hier ist es auch bunt, weil die Sprache so vielfältig sein kann, dass man immer wieder aufs neue überrascht wird.

Früher war ich auch mal Zugvogel, kennst du ein Forenfeuer, kennst du alle Forenfeuer

Liebe Grüße von einer sy, die nur hier ist.

  Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2016, 16:15   #5
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi Sy!

Zoff gibt es immer mal wieder! Manche fühlen sich leicht auf den Schlips getreten, fühlen sich immer gleich persönlich angegriffen, manchen gebricht es an gutem Benehmen, manche kommen arrogant und eingebildet rüber (rat mal, wem das zuweilen passiert!? ), manche wollen sich auch einfach nur ein Opfer suchen und ihren Frust austoben oder ihre Gehässigkeit befriedigen.

Jeder fühlt sich dabei im Recht und selbst zu Unrecht attackiert oder opponiert, da jeder davon ausgeht, selbst der Gute zu sein, oder zumindest eine Art edler Rebell oder so. Wenige tun das im Bewusstsein, böse und hinterhältig sein zu wollen - obwohl ich das für diesen oder jenen nicht ausschließen möchte.

Die Einschränkungen der schriftlichen Kommunikation tun ein Übriges. Wer falsch verstehen möchte, kann es sich hier leicht machen!

Mit dem "Forenfeuer" war der Zank gemeint, der eben manchmal ausbricht wie ein zerstörerischer Brand, sich ausbreitet und sich ausglühen muss.

Vielen Dank für deine Gedanken dazu!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg