Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Denkerklause

Denkerklause Philosophisches und Nachdenkliches

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2016, 08:58   #1
Kokochanel
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Guten Morgen, Erich,

Heimat ist ein großes Wort und du bist ihm pathetisch und bildstark entgegen gekommen.
Im Kommentar aber stellst du die Frage, die ich auch stellen würde: Illusion?
Ich denke, dass Heimat mit Menschen zu tun hat, mit den Menschen, die einem das Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit vermitteln, so wie es eigentlich in der Kindheit sein sollte.
Damit verklärt sich alles andere und wird mit in ein Bild gewoben, das wir uns als Erinnerung erhalten.
Selbst wenn alles im Ort gleich bleibt, was ja selten ist, bleibt es uns doch nicht gleich, wenn die Menschen nicht mehr da sind.
Ich selbst wollte vor 14 Jahren ein Haus in meinem Heimatdorf kaufen, das ich früher "angehimmelt " hatte und von dem ich durch Zufall erfuhr, dass es zum Verkauf stand. In einer Blitzaktion fuhren wir hin. Und nein- es war nicht mehr dasselbe.
Die Tannen waren mir plötzlich düster, der Wald engte mir den Blick ein, ich lebe seit 26 Jahren im Flachland. Die Straße schien mir sehr steil und das ganze Dorf irgendwie fremd.
Diese Nachdenklicheit mahnt dein Gedicht an, denke ich.
LG von Koko
  Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2016, 12:25   #2
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi Felix!

Ja, ich denke, ich verstehe es - siehe meine Zeilen an Sy im gleichen Kommi zuletzt.


Hi Koko!

Reinhard Mey singt es ja ganz richtig in einem seiner Lieder:

Letzte Strophe:

Ich denk, es ist nicht gut, zurückzukehren
zu all den Orten, wo wir fröhlich warn.
Die Bilder, die wir dort vorfänden, wären
doch nicht die, die wir uns davon bewahrn.

Erinnerungen sind vor allen Dingen
in uns - und nicht an irgendeinem Ort,
und so schön, wie sie für uns waren, klingen
sie eben nur noch in unsren Erinnerungen fort.

Refrain:

So töricht wie die Zeiger der Uhren
anzuhalten und zurückzudrehn,
so töricht ist es auch, auf den Spuren
lang vergangner Tage zu gehn.


Ich denke, das bringt es auf den Punkt!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:46 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg