![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
ich stimme dir zu, Erich, der Mensch an sich ist nicht verdorben, aber er lernt und adaptiert von anderen. Unsere Gesellschaft wird immer härter und schon die Schüler nehmen sich als Konkurrenten wahr anstatt als , ja wie soll ich es sagen, Genossen, Gleiche? Das ist das Problem, die Wurzel allen Übels bei Klein und Groß. Man gönnt dem anderen nicht das Schwarze unterm Fingernagel.
Ein paar sind besonders aktiv und projizieren ihre eigene Unzulänglichkeit und ihre eigenen Probleme auf ihre Feindbilder, die sie für schwach halten, wenn sie sich dem Niveau nicht anpassen. Grupendynamik in seiner schärfsten Form erkennen wir heute in der Gesellschaft. Auch früher konnte man das schon feststellen, lange bevor das Wort Mobbing geboren war. Dazu kamen die, die immer prügeln mussten. Aber es gibt auch andere, wenige, aber es gibt sie immer noch. Und in der Tat lohnt sich für die das Lehrersein. LG von Koko |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Die Alte | Erich Kykal | Beschreibungen | 6 | 19.06.2016 12:07 |
Der alte Schulweg | Erich Kykal | Denkerklause | 4 | 04.04.2013 19:28 |
Für Lehrer | a.c.larin | Stammtisch | 1 | 25.05.2009 13:31 |
Die alte Uhr | Chavali | Beschreibungen | 4 | 06.03.2009 12:24 |