![]() |
|
![]() |
#1 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi Pierre!
Wieder ist deine Antwort verwirrend. Weißt du nun, was der Unterschied zwischen "konvex/konkav" und einem "Konklave" ist - oder nicht? Weißt du nun, dass der Reim "Sklave/konkave" nicht unrein ist, und dass damit ein eingefügtes "l" nicht nur falsche Rechtschreibung ist, sondern auch den Sinn unpassend verändert - oder nicht? Wolltest du diesen Sinn nun bewusst verändern - oder nicht? Dein Gedicht ist gut geschrieben, aber ich habe keine Lust, "Philippides und seine 20 Ehrenmänner" nachzuschlagen. Von daher bleibt mir die Metabotschaft deiner Zeilen leider verborgen. LG, eKy PS: Auch dir ein gutes Jahr 2017!
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo eKy,
natürlich weiß ich das. Es tut mir wirklich leid. Und dass das eingeschobene „l“ den Sinn verändert, weiß ich ebenfalls. Das schrieb ich ja schon. Sicher hätte dann dort zumindest Konklave stehen müssen, aber soweit wollte ich nicht gehen. Zu der Frage, ob ich bewusst verändern wollte oder nicht? Selbstverständlich. Sonst hätte ich in meiner ersten Antwort an dich den Martin Mosebach nicht zu erwähnen brauchen. Bei Philippides handelt es sich nur um den (einfältigen) Richter, der den Streit um des Esels Schatten entscheiden sollte, den ich herangezogen habe, um meine eigene Verlegenheit bzw. Unterlegenheit bezüglich des überflüssigen „l“ zu bekräftigen. Ja, eKy, was bleibt mir noch? Dem Ertrinkenden hilft wohl kaum ein Schluck Wasser. LG pierre. |
![]() |
![]() |
#3 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi Pierre!
Ich wollte von Anfang an nur eine klare Aussage wie diese, keine blumigen Gleichnisse oder Vergleiche mit antiken Figuren, die mir nicht geläufig sind. Hab Dank dafür! Und du hast keinen Grund, jetzt so ausgiebig Asche auf dein Haupt zu streuen, es sei denn, um mein hemdsärmeliges Insistieren satirisch zu unterhöhlen. ![]() LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo eKy,
ich hatte vergessen, mich für deinen Satz „Auch dir ein gutes Jahr 2017!“ zu bedanken. Das möchte ich hiermit nachholen. Also: Danke! pierre. |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Es ist alles aus | Chavali | Finstere Nacht | 17 | 27.09.2015 18:36 |
... alles ist hin. | Lailany | Ein neuer Morgen | 8 | 07.06.2014 08:06 |
Und alles, alles sprießt | Sidgrani | Liebesträume | 4 | 14.04.2012 10:07 |