![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.968
|
Servus Erich,
zunächst einmal, ich kenne solche Musik, die sich erst langsam entfaltet und Stück für Stück steigert, bis sie schließlich das Gefühlszentrum voll trifft und dort ihre Wirkung zeigt (z.B. Schubert, 1. Satz der 7. (unvollendeten) Symphonie, in einer Interpretation von Karajan). Das mag ich sehr und kann von vorne bis hinten "mitbrummen". Kann aber auch ganz schön runterziehen... ![]() ![]() ![]() Allerdings schätze ich auch andere Musik. Deren Schlagen kommt nicht allmählich und schon mal gar nicht zart, sondern von Anfang an und bis zum bitteren Ende ziemlich brutal und direkt in die Moppe (z.B. Dream Theater - A Nightmare to remember). Da wird mir auch immer warm ums Herz, dank des dadurch angeregten Dopamin Ausstoßes. ![]() Nein, sehr schöner Text, mal kein Sonett, sondern drei interessant und lyrisch musizierende sechzeilige Strophen, die eigentlich alles aussagen, was die beschriebene Musik auszeichnet. Gern gelesen und kommentiert... ![]() Liebe Grüße Bis bald Falderwald
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software |
|
|
|
|
|
#2 |
|
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
Hi Faldi!
Ich bin ja sehr spät erst zur Klassik gekommen. Ich kannte manches natürlich seit Kindertagen, aber wirklich als Musik genossen habe ich es erst in den letzten Jahren. Ich präferiere zur Zeit Händel, Bach und Haydn. Davor war meine "Orgasmusmusik" viele Jahre lang - und ist zuzeiten immer noch - das gute alte Schwermetall! An die 2 Dutzend Bands zähle ich da zu meinen All-time-Favourites! Mittlerweile bin ich vielseitiger! Ich genieße Blues und Kirchenchoräle ebenso wie die Swing- und Dancefloormusik der Big Bands der Dreißiger bis Fünfziger Jahre! Beim Schreiben dieses Gedichts hatte ich einen Kirchenchoral "vor Ohren", aber im Grunde kann es für jede Musik gelten, die je einen Lauscher bannte oder bewegte! Vielen Dank für die freundliche wie ausführliche Beschäftigung mit meinen Zeilen! ![]() LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
|
|
|
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Musik | Deimos | Liebesträume | 5 | 30.05.2014 19:55 |