![]()  | 
	
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Erfahrener Eiland-Dichter 
			
			
			
				
			
			Registriert seit: 24.04.2011 
				
				
				
					Beiträge: 3.375
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Herr Maier wird verkannt 
		
		
		
		
		
		
			Herr Maier ist, was man verkennt, schon seit Geburt genial, der Geist, den er sein eigen nennt, ist phänomenonal und sein IQ liegt jederzeit weit über der Dreihundert, selbst Einstein würde blass vor Neid, was Maier gar nicht wundert. Doch sind die Dummen in der Welt stets in der Überzahl, deshalb hat keiner festgestellt, wie supergenial Herr Maier ist. Zwar hält man ihn für ziemlich genital, für genealogisch genuin, doch niemals für genial. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			© Ralf Schauerhammer Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller Geändert von Thomas (04.05.2016 um 14:47 Uhr)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 TENEBRAE 
			
			
			
				
			
			Registriert seit: 18.02.2009 
				Ort: Österreich 
				
				
					Beiträge: 8.570
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hi, Thomas! 
		
		
		
		
		
		
			Amüsant! Hatte ein veritables "Satire"gedicht über Herrn Maier hier drunter gesetzt, aber ich soll mich hier ja nicht mehr über Herrn Maier auslassen, darum habe ich es - hier zumindest - gelöscht ... Man soll ja artig sein, sonst gibt es Schimpfe! Gern gelesen! ![]() LG, eKy PS: "phänomen(on)al" (oder imitierst du absichtlich Fehler, wie Herr Maier sie so gerne einbaut, um seine dichterische Freiheit wahrzunehmen?) 
				__________________ 
		
		
		
		
	Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Erfahrener Eiland-Dichter 
			
			
			
				
			
			Registriert seit: 24.04.2011 
				
				
				
					Beiträge: 3.375
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Lieber Erich,  
		
		
		
		
		
		
			vielen Dank für die Korrektur und deine Meinung. Wie du an den anderen Müller- und Maier-Gedichten sehen kannst, nehmen sie allgemeine Fehlerchen aufs Korn und sind nicht auf einzelne gemünzt. Beruflichen und privat begegne ich immer öfter solchen Genies, woran das liegt, kann ich mir nicht erklären. Liebe Grüße Thomas 
				__________________ 
		
		
		
		
	© Ralf Schauerhammer Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Herr T. | Chatwanda | Der Tag beginnt mit Spaß | 3 | 04.09.2012 11:33 | 
| Ach, Herr Wolf | wolo von thurland | Der Tag beginnt mit Spaß | 0 | 24.01.2012 22:08 | 
| Herr Arschloch | norbert | Der Tag beginnt mit Spaß | 11 | 31.10.2009 21:55 | 
| Verkannt | Chavali | Denkerklause | 6 | 03.06.2009 11:39 | 
| O Herr | Feirefiz | Auf der Suche nach Spiritualität | 12 | 22.04.2009 23:30 |