![]() |
![]() |
#1 |
Eiland-Dichter
Registriert seit: 18.01.2017
Ort: Im Winter - und es ist bitterkalt ...
Beiträge: 33
|
![]() Die Gegenwart ist so wichtig, ja, aber weißt du was: Die Vergangenheit und die Zukunft interessieren mich mehr, so viel mehr, als die unwichtige Gegenwart.
__________________
Es ist besser, schweigend für einen Dummkopf gehalten zu werden, als den Mund aufzumachen und es zu beweisen. Laura Karesek (04.05.2017) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi Schneefrau!
Hiermit stimme ich weder inhaltlich noch formal überein. Formal dahingehend, dass dies keine Lyrik ist, sondern bestenfalls ein Kalendersinnspruch oder eine Aussage zur Diskussionsanregung. Inhaltlich, weil die hier getroffene Aussage eigentlich auf die oberflächliche Dummheit und/oder Gedankenlosigkeit des Sprechenden hinweist, der die gesamte Gegenwart, in der er existiert, zugleich als wichtig bezwichnet wie als unwichtig verwirft. So ein "Nie-ganz-bei-sich-selbst-Sein" weist auf schwere Persönlichkeitsprobleme hin: Man ergreift die Flucht vor sich selbst, lebt in romantisierter Vergangenheit oder überschwänglich begeistert ausgemalter Zukunft - nur um nie wirklich bei dem ankommen zu müssen, was man selber tatsächlich ist oder darzustellen glaubt. Das hat Joda bereits am jungen Luke Skywalker kritsiert ("Das Imperium schlägt zurück"), dass er immer anderwo wäre im Kopf, nie bei sich oder dem, was ihn umgäbe - darum versage er auch im Erlernen der Macht. Das mag Scy-Fi sein, aber es verdeutlicht das Problem, das solche Gegenwartsverdränger grundsätzlich haben: Sie scheuen die wahrhaftige Auseinandersetzung mit einen vielleicht ungeliebten, aus welchen Gründen auch immer allzu mickrig oder negativ empfundenen Selbst, das in ihrer Gegenwart lauert. Diesbezüglich konterkariert der Sprechende sich ja auch selbst, indem er zu Beginn sagt, die Gegenwart "sei so wichtig". Es klingt aber wie eine einstudierte Phrase, vor allem, da er mit dem Ende ja exakt das Gegenteil behauptet, indem er die Gegenwart unwichtig nennt. Das Denken dieses Menschen hat also mit logischer Stringenz oder Selbstanalyse reichlich wenig zu tun. Die Frage ist nun für den Leser, ob du als Autor hier selbst sprichst oder aber ein in sich selbst indifferentes Ego entwirfst, ein LyrIch, das seine Probleme auf so augenfällig verbal ungeschickte Weise offenbart. Ein grundsätzliches Problem bei "Ich"-Sätzen: Der Leser weiß nie genau zu sagen, ob Autor oder erdachtes LyrIch sprechen. Von daher verkneife ich mir ein abschließendes Urteil bezüglich des Inhalts. Bezüglich der Form aber bleibt es eindeutig: Diese Form ist keine Lyrik! LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Eiland-Dichter
Registriert seit: 18.01.2017
Ort: Im Winter - und es ist bitterkalt ...
Beiträge: 33
|
![]()
mal davon abgesehen, dass ich mich noch über dein Star Wars (?!?) Zitat verwundere, naja, eher amüsiere, muss ich jetzt leider zu "härteren Maßnahmen greifen"
![]() ![]() "Prosaische Lyrik: Inbegriff von Texten nur noch graphischer Gedichtförmigkeit. In Einzelfällen dient die Zeilengliederung zur Pointierung." ... ich hätte diese kurze Lyrik auch gern als Kurzprosa veröffentlicht, doch leider gibt es hier keine so bezeichnete Kategorie, somit eben unter "Diverse" ... ! Und falls Du etwas mehr über mein Verständnis, was Lyrik für mich ist oder eben nicht ... wissen möchtest - lies doch einfach mal mein Gedicht: "ein hoch auf die freiheit", dass ich am 17.03. hier auf der Insel veröffentlichte. Einen Gruß aus der Tiefkühltruhe ![]()
__________________
Es ist besser, schweigend für einen Dummkopf gehalten zu werden, als den Mund aufzumachen und es zu beweisen. Laura Karesek (04.05.2017) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi SF!
Schneefrau--->Tiefkühltruhe! - ![]() Okay, ich präzisiere meine Aussage: Dies ist FÜR MICH PERSÖNLICH keine Lyrik. Das ist meine ganz und gar eigene und subjektive und sehr wahrscheinlich nicht mehrheitstaugliche Ansicht zum Thema "moderne Lyrik". In diesem Zusammenhang verweise ich auf den derzeit aktuellen Faden "Trash-Dichtung" von Kokochanel im Satirebereich, wo ich diese höchst einseitige und ungerechte Ansicht näher ausführe - wenn auch emotional aufgeladener als hier. Ich habe auch schon diverse Gedichte darüber geschrieben. Hier ein Exempel: http://gedichte-eiland.de/showthread.php?t=13242 Ein Definitionsproblem. Keine Sorge - ich werde weitere "Prosalyrik" (fällt keinem die Perversion des Begriffes auf?) von dir nicht mehr belästigen. LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Eiland-Dichter
Registriert seit: 18.01.2017
Ort: Im Winter - und es ist bitterkalt ...
Beiträge: 33
|
![]()
... "Keine Sorge - ich werde weitere "Prosalyrik" (fällt keinem die Perversion des Begriffes auf?) von dir nicht mehr belästigen."
... oh, da war ich wohl etwas "zu bestimmt" ![]() ![]() Was ich an "Schreib-Foren" im Netz durchaus schätze, ist die UNTERSCHIEDLICHKEIT ![]() ![]() Aus diesem Grund kann ich auch die Disskusion um "Trash Dichtung" von Kokochanel nicht so ganz nachvollziehen ... ! MIR geht es ja gerade um die Abwechslung (!). Je unterschiedlicher auf einem Forum gedichtet wird umso lieber ist es MIR ![]() ![]() ![]() So, genug "gequasselt" ![]() ![]() Grüße aus dem Gefrierfach meines Kühlschranks, ich bin umgezogen ![]()
__________________
Es ist besser, schweigend für einen Dummkopf gehalten zu werden, als den Mund aufzumachen und es zu beweisen. Laura Karesek (04.05.2017) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi Schneefrau!
Nur um einem Missverständnis vorzubeugen: Ich habe diesen von dir zitierten Satz nicht so geschrieben, weil ich wegen deines Kommis "eingeschnappt" wäre oder so, sondern aus Respekt vor dir als Person und Autor, die von dem, was sie tut, überzeugt und erfüllt ist. Meine Kommis zu moderner Lyrik wären weder hilfreich noch höflich, wie ich befürchte - darum sprach ich ja auch von "belästigen". Ich finde nun mal keinen Zugang zu dieser Art "Kunst", ganz im Gegenteil: Fast jedesmal befällt mich geradezu fanatische Wut, wenn ich dumm genug bin, es erneut zu versuchen! Ich schaffe es einfach nicht, da objektiv zu bleiben. Mein Fehler, ganz eindeutig. Gefriergetrocknete Grüße ![]()
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Eiland-Dichter
Registriert seit: 18.01.2017
Ort: Im Winter - und es ist bitterkalt ...
Beiträge: 33
|
![]()
schon in Ordnung, missverstanden habe ich dich wohl nicht. Ich verstehe durchaus, dass man meinen kann "moderne Lyrik" (wieso eigentlich modern?! Klopstock "brach" doch schon mit den festen Formen von Goethe & Co. & er lebte immerhin vor über 200 Jahren!) sei keine Lyrik. Wenn man sich manches "Geschreibsel"
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Grüße von einer Schneefrau, die auch schon mit Sommer-Temperaturen klarkommen musste ![]()
__________________
Es ist besser, schweigend für einen Dummkopf gehalten zu werden, als den Mund aufzumachen und es zu beweisen. Laura Karesek (04.05.2017) Geändert von Schneefrau (18.06.2017 um 14:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vergangenheit ist Erinnerung, Zukunft ist Fantasie. Nur die Gegenwart ist Wahrheit | Archimedes | Denkerklause | 4 | 06.01.2010 22:18 |