![]() |
![]() |
#1 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 17.11.2015
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 539
|
![]()
Der Schnee hat letztlich alle Farben
getilgt, er ist ein Leichentuch und deckt das Land und seine Narben fast gnädig zu. Wie ein Gesuch entfliegen meine müden Blicke und hoffen auf ein Irgendwann, an dem mein Herz nicht mehr in Stücke zerbricht und einfach sterben kann. Geändert von Laie (30.01.2018 um 21:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi Laie,
gelungen, aber düster. ![]() Sprießende Grüße M. Geändert von Mondmann (29.01.2018 um 19:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 17.11.2015
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 539
|
![]()
Hallo Mondmann,
vielen Dank für deine positive Rückmeldung. Ich freue mich. Dein kurzes Antwortgedicht finde ich gut. Du solltest ihm noch mindestens eine zweite Strophe schenken. Gruß, Laie |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi Laie!
Wie nicht anders erwartet ein wunderschöner, flüssig-lyrischer Text. Besser kann man Wintermüdigkeit oder gar -depression nicht verdichten! Saugut! Hier hast du das "Irgendwann" noch nicht korrigiert, darum erlaube ich mir, erneut darauf hinzuweisen. ![]() Allergernst gelesen! ![]() LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hey Laie,
Ich werde nicht müde, deine Gedichte zu lesen. Auch dieses ist ein lyrischer Hochgenuss! ![]() ![]() Liebe Grüße sy ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 17.11.2015
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 539
|
![]()
Hi eKy,
ich danke dir! Dass die Traurigkeit zu einem Gedicht geführt hat, ist ein kleiner Trost. Den Fehler habe ich ausgebessert. Hi sy, dein wundervolles Lob freut mich wirklich sehr! Hab vielen Dank! Grüße, Laie |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
|
![]()
Lieber Laie,
dem berechtigten Lob möchte ich zwei Denkanstöße hinzufügen. Das "Gesuch" scheint mir des Reimklanges wegen etwas ausgesucht. Warum nicht "Besuch" oder "Versuch" oder gar "Buch? Z.B. so: Der Schnee hat letztlich alle Farben getilgt, er ist ein Leichentuch und deckt das Land und seine Narben fast gnädig zu. Ein Bilderbuch für meine müdgewordnen Blicke, sie hoffen auf ein Irgendwann,... Dabei nimmt das Bilderbuch auch ein wenig die Schärfe des "er ist" in der zweiten Zeile, er scheint es ja nur zu sein. Es muss aber nicht "Buch" sein, man kann auch mit anderen Reimworten spielen. Das zweite Wort, welches ich etwas unpassend finde ist "Irgendwann". Meine Blicke hoffen eher auf ein "Irgendwo", eine sehr kleine Dissonanz, welche jedoch trotzdem die Schönheit des folgenden Bildes schwächt. Denke mal locker darüber nach, ob an meinem seltsam Bemerkung was dran sein könnte. ![]() Liebe Grüße Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 17.11.2015
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 539
|
![]()
Lieber Thomas,
vielen Dank für deine Gedanken und Vorschläge! Das ist eine sehr wertvolle Rückmeldung. Ich möchte jeweils kurz erklären, was ich mir an den angemerkten Stellen gedacht habe. "Besuch", "Versuch", "Buch"... ich hatte zunächst alles im Kopf und ich hatte zu allem eine Idee, aber mit keiner war ich zufrieden, keine drückte aus, was ich fühlte und vermitteln wollte. Und dann fiel mir "Gesuch" ein. Und es passte, denn der Blick über das Leichentuch war wie eine Bitte, ein Wunsch nach dem Ende des Schmerzes. Dass das "Irgendwann" im ersten Moment unpassend erscheint, kann ich gut verstehen. Aber wenn man in die Zukunft blickt, dann sieht man ein Irgendwann. Und wie schnell lässt man die Gedanken treiben, die Wirklichkeit verschwimmt und man denkt sich weg. Ein Irgendwo als Ort im Raum ist nichts anderes als ein Irgendwann als Ort in der Zeit. Gruß, Laie |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
|
![]()
Lieber Laie,
das habe ich mir schon gedacht. Es war ja auch keine Kritik, gegen die man sich verteidigen muss, sondern nur ein Denkanstoß. Das Lob der Vorredner, welchem ich zustimme, zeigt ja, dass es gut ist. Liebe Grüße Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi Laie, Thomas!
Das "Irgendwann" hat mich nicht gestört, da kann ich Laie's Argument mit der Zeitlinie gut folgen. Mit dem "Gesuch" allerdings gebe ich Thomas recht, auch mich hat dies beim Lesen gestört - es klingt für die emotionale Verfassung des LyrIch einfach zu "förmlich". Ein Gesuch ist etwas, das Politiker, Beamte auf dem Dienstweg oder empörte Bürger verfassen und einreichen - für das innere Flehen einer verletzten Seele klingt es zu aufgeräumt, zu überlegt handelnd. Ich hätte die Zeile so formuliert: "fast gnädig zu. Wie einem Fluch" Dank an Thomas, dass er mir mit seinen Gedanken Gelegenheit gab, mich nochmals mit diesem schönen Werk beschäftigen zu können! ![]() ![]() LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Der Schnee | Eisenvorhang | Bei Vollmond | 2 | 14.08.2018 12:12 |
Schnee und Eis | juli | Ausflug in die Natur | 2 | 19.11.2015 09:48 |
Schnee und Eis | Archimedes | Der Tag beginnt mit Spaß | 6 | 16.02.2010 17:12 |
Schnee | Seeräuber-Jenny | Denkerklause | 3 | 21.12.2009 20:38 |
Wie Schnee | Ibiado | Finstere Nacht | 10 | 15.07.2009 21:39 |