![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Animula vagula blandula
Ist das die Abendpforte? Eingang in den Schlaf? Die Loslassworte, "Sesam öffne...", Schweigen, kein Scherz, mein Freund, als Epitaph? Am Weg ein trauernder Seraph soll mir die Reiseroute zeigen. Wird man die Liebsten nachtumschweifend wiederfinden auf Waldeswegen hin zum stillen See? Ein Pfad vom Binden zum Verschwinden, die Stunden münden ins Erblinden. Jetzt ist die Zeit. Lebwohl. Adé. |
![]() |
![]() |
#2 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi Sufnus!
Wieder interessantes Hebungsschema: 65444 - 65444 Tipps: S2Z3 - "ein Pfad von Binden nach Verschwinden," Dein freimütiger Gebrauch von Latein und Fremdwörtern wirkt zuweilen fast ein wenig "angeberisch": Schaut her, wie toll ich mich auszudrücken weiß! Natürlich unterstelle ich dir da keine Absicht - wer hätte so eine billige Effekthascherei nötig!? So klein ist keiner von uns, dass er sich an derlei hochziehen müsste ... Ich sage nur, wie es auf andere WIRKEN KÖNNTE. Ich zB. sage ehrlich, dass ich zu faul bin, um deinen Titel per Wörterbuch zu übersetzen, nur um mich ja nicht zu "blamieren". ![]() ![]() "Epitaph" und "Seraph" sind mir natürlich geläufig, aber derlei kann und sollte man auch nicht für alle Leser voraussetzen. Zudem sind solche Fachtermini oder fremdsprachliche Begriffe in Stimmungslyrik immer gefährlich, weil sie nicht zur avisierten Stimmung passen, eher fremdartig, da "wissenschaftlich", "fachsprachlich" oder "technisch" wirkend, dort herausragen wie um jeden Preis hineingerammt. Hier geht es gerade noch, finde ich - mehr dürfte auf keinen Fall mehr kommen nach meinem persönlichen lyrischen Gusto. Ansonsten sprachlich superb! ![]() Sehr gern gelesen! ![]() LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Moin!
![]() Zitat:
![]() Was den Titel angeht: Es ist die Anfangszeile des Sterbegedichts von Kaiser Hadrian... vielleicht sollte ich diese drei Worte einfach ins Deutsche übersezten und das dann als Titel verwenden... bei Gelegenheit & Zeit passierts... Dankeschön für diese Anregung!!! ![]() Zitat:
![]() ... und das "sprachlich superb" geht runter wie Öl, da es aus so berufenem Munde kommt! ![]() |
||
![]() |
![]() |
#4 |
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.007
|
![]() Lieber Sufnus,
__________________
. © auf alle meine Texte
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
![]() Auf alle Fälle allerliebsten Dank für Deine lieben Worte!!! ![]() |
|
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|