01.03.2024, 22:22
|
#1
|
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 12.733
|
MAUER KREUZBERG
.
Worte zur Kunst: Zeitgenössisch
MAUER KREUZBERG (Blankosonett)
von was, das weiß ich nicht, ich stürzte so
in einen Raum aus Zickzack, Kurs: Ostfront
wo die Laterne steht, gleich hinterm Tor
und ihre Lieder singt. laut Protokoll
ein Schuss, ein Treffer, lila Wunde, Punkt
und meiner Insel in dem Lichtermeer
der Wirklichkeit auf rauem Nesseltuch
das reibt und kratzt, bis alles von mir fällt
es war einmal Zustandsbefund, die Kunst
gekleckert wird hier nicht aufBAU: geklotzt
und Sektor eins in Schusslinie gedrillt
bis wieder alles Flüsterleise ist
dass Sie das Knistern in den Wänden hören
im Mitschnitt fremder Existenzen, die…
»wo die Laterne steht, gleich hinterm Tor« etwas abgeändertes Zitat aus dem Lied Lili Marleen von Norbert Schultze und gesungen von Marlene Dietrich, siehe: hier. Des Weiteren: Wer sich für den Maler selbst interessiert, möge sich dies anschauen, siehe: hier.
*Text zum Bild: Rainer Fetting MAUER KREUZBERG Kunstmuseum, Ahrenshoop
.
__________________
© Bilder by ginton
Jeder, der dir nah steht, steht mir auch nah...
Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)
nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
Geändert von ginTon (02.03.2024 um 00:34 Uhr)
|
|
|