![]() |
![]() |
#1 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
Man nehme 28 Deka Mehl
(mit Backpulver dabei), dann jeweils 14 Butter, Zucker, vier Eier ( dass es lecker sei). Die Eier möge man auch trennen! So flaumig locker durch den Schnee gibt man nun Rum dazu und Obers. Das teilt man in zwei Häften je, mischt jetzt Kakaopulver zur einen und lässt die andre einfach sein. Abwechselnd füllt man Hell und Dunkel in eine Backform nun hinein. Das Wasser läuft dir schon im Munde? Das Backwerk, gut in Form gebracht, gebacken eine volle Stunde, beim Kaffee recht viel Freude macht!
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich! Geändert von a.c.larin (15.07.2009 um 20:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
unpaniert
Registriert seit: 12.04.2009
Ort: Auf Wanderschaft
Beiträge: 513
|
![]()
Hallo Larin,
wenn das jetzt Maaaaarmoooooooooooorkuchen ist, dann , neeeee ![]() ![]() Hmm, ein bißchen dramatischer hätt das Gedicht schon sein können, wie es in Küchen halt so ist ![]() aber war trotzdem lecker zu lesen schmatzt forelle mit frischem Gruße ![]() .
__________________
Es muss einen anderen Weg geben, durchs Leben zu gehen, als kreischend und um sich tretend hindurchgezerrt zu werden. (Hugh Prather) |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|