![]() |
![]() |
#1 |
Schüttelgreis
Registriert seit: 02.11.2011
Beiträge: 954
|
![]()
Wie liebe ich, o Dichter, deine Sprache.
Du steigst hinab zum tiefsten Wurzelgrund und formst aus Krumen noch der dürrsten Brache ein Perlenband mit deinem Rosenmund. Dein Zauber heißt selbst tote Steine sprechen, er haucht der Wüste in mir Leben ein, lässt wilde Wasser aus den Felsen brechen und noch im Winter Frühling für mich sein. Dir ist, o Dichter, wahre Sprachkraft eigen, die mich verstummen lässt und doch verstehn. Ach, könnte ich dir doch die Bilder zeigen, die in mir blühen, reifen - und vergehn. Geändert von Friedhelm Götz (13.11.2011 um 18:55 Uhr) Grund: nach Anregungen von eKy |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Von fernen, nahen Feldern | Fenek | Kurzgeschichten | 2 | 19.10.2011 13:03 |
Club der Dichter | Justin | Der Tag beginnt mit Spaß | 2 | 21.06.2011 12:27 |
Held und Dichter | Erich Kykal | Stammtisch | 2 | 15.06.2011 08:29 |
Zwölf Dichter | Chavali | Ein neuer Morgen | 3 | 17.05.2011 19:28 |
Ein Dichter | Walther | Finstere Nacht | 2 | 02.04.2011 10:34 |