Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Der Tag beginnt mit Spaß

Der Tag beginnt mit Spaß Humor und Übermut

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2012, 12:19   #1
a.c.larin
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
Standard Messie? Mezzie!

Es freut der Mensch sich am Besitze,
drum sammelt er, was immer geht
und füllt damit die kleinste Ritze
mit Dingen, die er wo erspäht:

Den Toaster und die bunte Spange,
die Vase und das Briefpapier,
die Super-Überdrüber-Zange,
das Flohschutzpulver für ein Tier,

Tabletten gegen Sonnenflecken
und Schuheinlagen für den Schweiß –
warum die in der Vase stecken?
Ein Rätsel, das heut niemand weiß!

Ach ja – ein Wischtuch, unzerreißbar,
der Anstrich, der nie schmutzig wird,
ein Turnschuh, der vielleicht mal weiß war.
der Schlüssel, den man nie verliert –

der kann noch piepen, wenn man wüsste,
in welches Schloss er letztlich passt!
Zwei Messer, die man schleifen müsste,
sofern du einen Schleifer hast…..

Dann etwa siebzehn Meter Kabel,
Elektrozeug, das froh verstaubt,
dazwischen eine Plastikgabel.
Wenn man an schönes Wetter glaubt

und gerne grillt, hat für den Garten
man ebenso ein Sortiment!
Das Fahrtenbuch für Ausflugsfahrten,
ein Feuerlöscher, wenn's wo brennt,

den Wasserschlauch für Trockenzeiten,
ein Kartenspiel mit Sirup drauf -
und weitre tausend Wichtigkeiten:
Man hebt sie alle, alle auf!

Des Lebens unwägbares Streben
mag kommen, Not ist gleich gestillt:
Vom Keller bis zum Dach umgeben
von Kram, der aus den Ecken quillt!
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich!

Geändert von a.c.larin (26.07.2012 um 18:40 Uhr)
a.c.larin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2012, 17:22   #2
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, larin!

Den Titel verstehe ich nicht. Was soll "Mezzie" sein?

S3Z2 - Schuheinlagen

S4Z2 - Anstrich,... Komma!

S7Z1 - grillt,...Komma!

S7Z4 - wenn's

Zweimal verwendest du das österreichische "Zeugs". Genaugenommen sollte da "Zeug" stehen, aber natürlich nur bei einem lyrisch wertvollen Gedicht...

Lachend gelesen,

eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2012, 18:36   #3
a.c.larin
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
Standard

hm -
offensichtlich weiß man wirklich nur in wien (staun) was eine "mezzie" ist....

was meint denn das schlaue "wiki" dazu?

"mezzie" ( laut wikipedia) stammt aus dem westjiddischen.
in ostösterreich verwendet man mezzie für: günstiger kauf, günstige gelegenheit.
in deutschland würde man vielleicht "schnäppchen" dazu sagen.....

jajajaja - ich tu ja schon dem "zeugs" ein s weg und mache ein hochdeutsches "zeug" daraus!
allerdings muss ich dir sagen: mehr emotion steckt in dem wort "zeugs" drin - und da ich grade beim druchwühlen vieler, alter sachen bin ( spuck, würg!) stehe ich dem hier nicht ganz gefühlsneutral gegenüber.....da ging es halt mit mir durch!

die vergessenen striche kommen natürlich auch alle an den richtigen platz - so wie der übrige krempel!

danke fürs begutachten!
lg, larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich!
a.c.larin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2012, 18:50   #4
fee
asphaltwaldwesen
 
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: österreich
Beiträge: 961
Standard

hihi, larin,


spätestens bei den siebzehn meter elektro-kabel hab ich einerseits wild genickt und andererseits höchst erleichtert aufgeseufzt und mir gedacht "siehste, andere können das auch!"

danke für diese zeilen, denen man diesen letzten kleinen selbstkritischen kopfschüttler vor der großen "befreiung" herrlich an-liest. spricht mir sehr aus der seele. und so treffend das

"flohschutzpulver für ein tier"

das sind die besonders entlarvenden, feinen details, die ich liebe.

sehr gerne gelesen. danke!

lg,

deine fee
__________________
"Gedichte sind Geschenke an die Aufmerksamen" Paul Celan
fee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2012, 19:16   #5
a.c.larin
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
Standard

ach -

ich glaube es gibt niemanden ( außer vielleicht ein buddhistischer mönch auf seinem nagelbrett - gibts das überhaupt?), der nicht einen ewigen kampf mit seinem kram und krempel führt!

irgendso einen kasten, eine lade, einen kellerraum, einen schuppen haben doch alle!

auch garagen eignen sich vorzüglich zur aufbewahrung von : überschuss!
autos hingegen sieht man nur selten darin stehen!
wozu auch? die können ja nass werden!
aber die gartenklappstühle nebst sitzauflagen nicht - die verrosten oder verschimmeln! die großen blumentöpfe müssen es natürlich über den winter warm haben. der kinderwagen sollte nicht im vorzimmer stehen und die fahrräder nicht im vorgarten - sonst werden sie geklaut.
im laufe der zeit wächst dann die garage zu, was aber nichts macht - denn gleich nebenan kann man ja dann ein carport errichten....

nur: wohin gibt man jetzt den neuen rasenmäher????

fein, dass du dich hinreichend getröstet fühlst!
morgen wühle ich weiter.

lg, larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich!
a.c.larin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:30 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg