![]() |
![]() |
#20 | |
heimkehrerin
Registriert seit: 19.02.2017
Ort: im schönen Österreich
Beiträge: 389
|
![]() Zitat:
Ich hoffe, das war ironisch gemeint, EV. Nur wer wirklich WIRKLICH dumm ist, glaubt, dass er im Bereich der Abstraktion und des Expressionismus keinerlei Regeln zu beachten oder Basisvoraussetzungen (wie Fachwissen zum Beispiel) zu bringen hätte. Aber gottlob gibt es ja auch genug Dumme, die darauf hereinfallen, weil sie selbst zu doof sind, die Gehalts- und Inhaltslosigkeit solcher Machwerke zu erkennen. ![]() PS: nachträglich dazueditiert: habe gerade gesehen, das wir zeitgleich gepostet haben...also hab ich deine Antwort auf meinen letzten Kommi erst jetzt gelesen. Dass du ein harter Brocken warst als Schüler, glaub ich dir gerne. LOL
__________________
x x x x x x x x "Du musst, wenn du unser Glück beschreiben willst, ganz viele kleine Punkte machen wie Seurat. Und dass es Glück war, wird man erst aus der Distanz sehen.” ― Peter Stamm, Agnes Geändert von fee_reloaded (24.04.2017 um 17:08 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Entgegnungs-Sonett zu Falderwalds Kommentar zu "Der Kenner spricht" | fee | Der Tag beginnt mit Spaß | 22 | 27.02.2017 18:41 |
Achtung: Das ist eine (bitterböse) Satire - kein Spaß: "So was von hartnäckig!" | Stimme der Zeit | Der Tag beginnt mit Spaß | 6 | 01.12.2011 23:38 |
Wer "beschreibt" seinen Vorgänger am lustigsten? Ein "Buchstabenspiel" zum Mitmachen | Erich Kykal | Spielwiese | 20 | 24.09.2011 20:56 |