![]() |
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 20.11.2016
Ort: Hilden, NRW
Beiträge: 531
|
![]()
Guten Morgen Sidgrani,
Du bist ja noch früher auf den Beinen als ich und schreibst dann so freundliche Zeilen. Vielen Dank für Dein Lob! Was den Blankvers angeht: Ich denke mal, dass er nicht nur in Dramen, sondern lange Zeit die beherrschende Verskunst auch in Gedichten gewesen ist. Ich verwende ihn öfter und freu mich immer, wenn mir jemand schreibt, dass der Endreim überhaupt nicht vermisst wird. Trau Dich ruhig mal ran! Liebe Grüße, Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi Felix,
das mag sein, dass es früher einmal einen Plural gab, heute aber gibt es keinen mehr. Ähnlich wie bei Schmuck. Anders Macht-Mächte. Eine veraltete Form also, die sich seltsam anhört. Aber wenn es gefällt... LG von Koko |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 20.11.2016
Ort: Hilden, NRW
Beiträge: 531
|
![]()
Hallo Kokochanel,
ich werde wohl Heines Hohelied aus meinem Gedichtband raus reißen müssen. Oder ich bleibe dabei: Anwandlungen von a bisserl Nostalgie versuche ich mit einem Wort zu signalisieren, das auch auf die Vergangenheit hinweist. Dein "mag sein, dass es früher einmal einen Plural gab..." hört sich so an, als erzähle ich da etwas Zusammengesponnenes. Es "mag" nicht sein, es ist so, dass "Prächten" ein geläufiges Wort für Prachtvolles , Prächtiges war. Nachzulesen in Grimms Wörterbuch der deutschen Sprache. Liebe Grüße, Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Lieber Felix,
Das Gedicht paßt zum Übermut, wobei es auf den Standpunkt drauf ankommt. Für den einen ist es Übermut, für den anderen ein Naturgedicht, auf jeden Fall hast du die schönen Naturbilder mit einem Schuß "Grau" bemalt. Die Haare passen sehr gut hier ins Gemälde. Das Farbenfrohe macht gute Laune! Ein Augenzwinkerndes Gedicht. ![]() ![]() Und ich habe etwas über den Blankvers gelernt ![]() Schmunzelnde Grüße sy ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Registriert seit: 20.11.2016
Ort: Hilden, NRW
Beiträge: 531
|
![]()
Liebe Syranie,
der Schuss mit dem Grau soll schon seine Bedeutung haben. Man sieht sich um, sieht die Farben in der Natur, die auf reifende Früchte schließen lassen, ahnt, dass der Reife eine weitere Phase folgt und erkennt an den eigenen grauen Haaren, dass man selbst Teil des natürlichen Zyklus ist. Du hast was über den Blankvers gelernt? Nu - dann schreib doch mal was in dieser (leider kaum noch gebräuchlichen) Versform. Danke für Deinen Kommentar und schöne Wochenendgrüße, Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wohin mit dem Weltschmerz? | Angelika | Stammtisch | 3 | 08.01.2017 17:15 |
Wohin? | Ibrahim | Ausflug in die Natur | 1 | 03.05.2010 18:52 |
Der Mond schaut tief ins Glas heut, | Kajn Kokosknusper | Finstere Nacht | 7 | 16.06.2009 15:39 |