![]() |
|
Beschreibungen von Personen, Dingen, Zuständen, Stimmungen, Gefühlen, Situationen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi Koko!
Das Lächeln des Dunkelhäutigen habe ich so gedeutet, dass die Rosen ja nur die Fassade für sein wirklich einträgliches Geschäft darstellen, also kostet ihn der Diebstahl der Blume nur ein Lächeln - über einen Diebstahl seiner Pillen und Briefchen würde er sich sehr wohl aufregen. Den Diebstahl der alten Frau habe ich keineswegs als kriminellen Akt in Sinne eines Gegengewichtes zum Drogendelikt des Farbigen verstanden, weil es sich im Vergleich um ein absolutes Bagatelldelikt handelt, also auch im relativen Sinne nicht vergleichbar ist. Sorry, aber dein Ansinnen wird für mich hier nicht schlüssig und nachvollziehbar transportiert. Aber warten wir andere Stimmen dazu ab ... LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
er verkauft keine Rosen,es ist ein Rosengarten Titel), d.h.die Rosen wachsen in den Beeten. Oftmals nennen sich solche kleinen Parks mit Rosen in Innenstädten ja "Rosengarten". Bei uns in der Stadt damals, als ich jugendlich war, z.B. auch. Da gab es so einen kleinen Park neben dem Schwimmbad, wo immer mit Drogen gedealt wurde.
Das Lächeln ist anders zu interpretieren: So nach dem Motto von arm zu arm... Danke für deine nochmalige Einlassung, Erich und lG von Koko |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 20.11.2016
Ort: Hilden, NRW
Beiträge: 531
|
![]()
Hallo Kokochanel,
ich will nicht päpstlicher sein als der Papst, aber die zweimalige Nennung von "Dunkelhäutigen" in Verbindung mit "Dunkelhäutige huschen, vertuschen, verticken vor Rosen ein Tütchen, ein Pillchen" und "Eine alte Frau stiehlt eine blaue Rose. Ein Dunkelhäutiger lächelt und schweigt" untermauert Erichs Bedenken (die ich teile). "Rassistisch" will ich es noch nicht nennen, aber das Gedicht ist nahe daran. Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|