![]() |
|
![]() |
#1 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi, larin!
Bezaubernd, so weich und musisch, so sanft geschwungen die weiten, kunstvollen Bögen der Sätze! S2Z4 nach "DU" ist ein "ein" zuviel! S2Z2 "gelegentlich das helle Tageslicht erreicht" für's Metrum, dies oder eine gleichwertige Verlängerung der Zeile. S3Z2 "noch einmal ungestüm zum runden Beckenrand" Dito. S1Z4 "...in dies Gesicht" Schöner. S3Z4 "wie nirgend sonst wo sich ergingen, Hand in Hand." Oder sonstwie ändern oder umstellen, da die Zeile sonst eine Spur zu kurz erscheint. Huch, da ist der Herr Fachlehrer wieder mit mir durchgegangen! Wieder kann ich dir nur dringenst raten, ein solch schönes und berückendes Werk zusätzlich als eigenen Thread zu eröffnen, damit viele mehr es lesen und kommentieren können! LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
lieber erich,
es liegt an deiner sprache - sie inspiriert mich zu solchen gedichten , geht ganz leicht , so wie beim tanzen, wenn der herr die dame führt... danke für deine anregungen - einige habe ich prompt übernommen. übrigens : "dringendst schreibt man doch mit d!( sagte die frau fachlehrer ![]() liebe grüße larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Schluck! Erwischt!
![]() Merci, cheri! ![]()
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|