28.03.2025, 21:29
|
#1
|
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 12.726
|
LA MORT DE BOUDDHA
.
Worte zur Kunst: Zeitgenössisch
LA MORT DE BOUDDHA
(dt. Mord des Buddha, Blankosonett)
die Nacht war laut und meine Lippen leise
verhangen unterm Dach der Wirklichkeit
aus meinem Fenster in den Wald zu fliegen
der offen liegt und alles offenbart
wie Farbe schrill im Kontrast zum Verzweigen
ganz seicht nach einem stillen Plätzchen sucht
die Blume, durch die Nacht hindurchzuschauen
in das gefühlte Selbst, zum wahren Kern
ich glaube, wie im Traum ein Bild zu säen
von dir und mir in einem Zweigespann
den Waldweg lichtgleich durch die Nacht zu finden
aus einem Traum heraus, der hier begann
gleich hinterm Feld gefühlte Luft zu atmen
die flügelgleich durch Herz und Lippen sank…
Anmerkung: Das hier dargestellte Gedicht orientiert sich teilweise an den im Bild selbst dargestellten Symbolismus von Odilon Redon, der einfach nur empfehlenswert ist, siehe: hier und hier.
*Text zum Bild: Odilon Redon LA MORT DE BOUDDHA Millicent Rogers Collection, El Prado
.
__________________
© Bilder by ginton
Jeder, der dir nah steht, steht mir auch nah...
Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)
nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
|
|
|