Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Strandgut > Besondere Formen

Besondere Formen Haikus, Senryūs etc.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2009, 20:33   #1
badico
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: linkester Niederrhein
Beiträge: 231
Standard

Liebe Lisa,
als Gedicht finde ich es gut aber meiner Meinung nach ist das Obere weder ein Haiku, noch mit dem Unteren zusammen ein Tanka.
Klassisch besteht ein Haiku aus drei Zeilen. Die Regel sagt: erste Zeile 5 Silben...zweite Zeile 7 Silben untere Zeile 5 Silben. Zum Tanka gehört dann noch ein Unterstollen aus 2 Zeilen a 7 Silben. Jetzt gehen die Meinungen über die Silbenzahlen recht weit auseinander...ich kenne es so, dass ein Haiku traditionell aus 17 Silben besteht. Selbst wenn man jetzt dieses klassisch, traditionelle anseite läßt, hast du im oberen Stollen eine Zeile zuviel.

Laß dich nicht entmutigen, ich mag diese Schreibweise sehr bei der man sich ganz genau überlegen muss, was man sagen will, um den gewünschten Effekt zu erreichen. Ich übe auch immer noch.. und werde hoffentlich noch recht viel lernen.

Viele Grüße

badico
__________________
Si peliannen i vâd na dail lîn. Si boe ú-dhannathach
(Dein Weg liegt dir bereits zu Füßen, zögere nicht ihn zu gehen)
badico ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:28 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg