![]() |
|
Fremdsprachen und Mundarten Wer andere Sprachen und Dialekte beherrscht |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
woll, wiari a no a butzale und a jungs fehl woor, han i z'kempta gläbt.
![]() dr knacki isch au ausm schwäbisch-allemanische. Geändert von Seeräuber-Jenny (28.02.2009 um 13:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: Deutsch-Südwest
Beiträge: 187
|
![]()
Hier nun ein alter Kindervers, wie ich ihn noch von meiner Tante gehört habe.
Aus den Gedächtnis zitiert: Häfele Muus! Wu isch d' Muus? Im alde Huus! Wu isch's alde Huus? Eweggebrennt! Wu isch der Brond? Im Bach! Wu isch der Bach? Es Rosshottl hett'n uus-g'soffe! Wu isch's Rosshottl? Im wilde Wald! Wu isch der wilde Wald? D' Ax hett'n um-g'houe! Wu isch d' Ax? In der Hommer-Hommer-Hommer-Schmitt! *mit den Fäusten schlag* Kennt das jemand? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]()
Um Himmels Willen, was für ein Spaß!
Ich verstehe kein Wort, bis auf Huus (Haus), Wald und Bach ![]() Aber das ist egal, ist sicher was Lustiges. Hallo Nevis, nun bin ich aber auch mal gespannt über ein Gedicht in hochdeutscher Sprache ![]() Lieben Gruß, katzi
__________________
. © auf alle meine Texte
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
gesperrte Senorissima
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
|
![]()
Lieber nevis,
ich denke, ich hab alles verstanden. Selber könnte ich nichts Alemannisches schreiben. Mir gefallen solche Kindergedichte gut! Lieben Gruß von cyparis ( Ein kleines schriftdeutsches Anfängchen: Morgens früh um sechs kommt die kleine Hex, morgens früh um sieben kocht sie gelbe Rüben, morgens früh um acht wird Feuerholz gemacht.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
MohnArt
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: RLP
Beiträge: 1.949
|
![]()
Lieber Nevis,
weißt Du was ich verstanden habe? Nix! Wo spricht man so? In der Schweiz ? ![]() ![]() Klatschmohn |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Mal lachend - mal traurig
Registriert seit: 13.02.2009
Ort: Da wo Napoleon noch nie kämpfte
Beiträge: 1.613
|
![]()
Hallo Nevis,
obwohl ich des net schreiben könnt, aber verstanden hab ich es allemal. Also, mir gefällt es. War ja au net schwer. der Knacki schickt Grüße - ums Eck
__________________
Ich bin ein Niemand. Niemand ist perfekt. Also bin ich perfekt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: Deutsch-Südwest
Beiträge: 187
|
![]()
Owwer-Elchinge läyt do ou im Schwoowe-Lendl, gell?
![]() Nit in Wirdeberj, awwer in Bayere, odder? Im Ougsburjer Bezirj? Dann bisch joo ou en Alemanne, ehrehalwer! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Mal lachend - mal traurig
Registriert seit: 13.02.2009
Ort: Da wo Napoleon noch nie kämpfte
Beiträge: 1.613
|
![]()
Na denn Nevis,
do muss ich dir schon alles richtigstellen. Also - Oberelchingen, wie du richtig erkannt hast ist bayrisch. Schwäbisch-bayrisch, aber wir gehören zu Neu-Ulm und net nach Augsburg. Neu-Ulm isch genau gegenüber von Ulm, aber Ulm des isch Württembergisch. So jetzt woisch du elles, der Knacki
__________________
Ich bin ein Niemand. Niemand ist perfekt. Also bin ich perfekt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: Deutsch-Südwest
Beiträge: 187
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 17.02.2009
Ort: am Mittelrhein
Beiträge: 224
|
![]()
Ja, was kann ich jetzt aus meiner bayerischen Perspektive dazua sog'n? Alemannen gibt's ja koane unter den Bayern. Aber i woit mi do so gern ei'misch'n. Da hilft vielleicht das schwäbische Sprichwörtle: Dumm schwätze könne is alleweil no besser als gar nix ze sage habe.
Da gibt's diese gehässige Lüge der Schwaben: Als Gott die Welt schuf, sprach er in die eine Richtung: Es werde - da entstand das Schwabenland (und daneben natürlich auch das Land der Alemannen). Dann wandte er sich um und sprach in die andere Richtung: Es Sei! Und damit sprach er die Bayern an. Ja warum hab ich jetzt das zweite Wort des zweiten Satzes großgeschrieben? Wer Bairisch versteht, weiß, was Gott gemeint haben soll - angeblich, nach Meinung der bösen Schwaben. In Bayern gibt's aber auch noch die Franken. Und deren Sprache ist ganz nah verwandt mit Arabisch. Beispiel: Amamaladaamalahama-r-aba-r-adaham. Wer kann das ins Alemannische übersetzen? (So, da hätt ich dann doch begründet, warum dieser Beitrag in das Thema "Alemannisch" passt.) Pfiatenk Ibiado |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|