![]() |
|
|
|
|
#1 | ||
|
Erfahrener Eiland-Dichter
|
hallo quicksilver,,
__________________
© Bilder by ginton ich glaube, ich Ufer über... Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi) nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
|
||
|
|
|
|
|
#2 |
|
Erfahrener Eiland-Dichter
|
Tja ehrlich gesagt, lese ich einfach wahre Gefühle, die sich versuchen auszudrücken.
Es ist einfach nur berührend schön, weist du? ![]() Eben zum wegträümen.
__________________
Ganz liebe Grüße, die Motti.
|
|
|
|
|
|
#3 | |
|
lebendig
Registriert seit: 28.10.2009
Beiträge: 350
|
Hallo Basse,
ich habe deinen Kommentar gar nicht böse aufgenommen, keine Sorge. Ich habe lediglich nachgefragt, woran du es festmachst. Schließlich interessiert mich doch primär eure Kritik, ob positiv oder negativ. Bei beidem möchte ich dann gern das "warum" verstehen. Wenn du meine Antwort an Chavali nochmals durchliest, wirst du den Grund für die Personifizierung lesen. Deshalb bin ich nur auf deine Aussage Zitat:
Auch wenn du dich an dieser Personifizierung stößt, freut es mich, dass du diesem Gedicht Zeit gewidmet hast. Danke. Hallo Motti, entschuldige, dass ich nachgefragt habe. Der Grund ist die Frage nach dem "warum", wie ich bereits an basse schrieb. Ich weiss gern, warum etwas wie ankommt. ![]() Viele Grüße von Quicksilver |
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
gesperrte Senorissima
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
|
Liebe Quicksilver -
man ist dabei. Man fühlt sich sowohl in der Rolle des Glasbläsers auch auch in der Rolle des Geschmolzenen. Ob Beide eine ideelle Verbindung eingehen? Ich könnte mir das vorstellen, da viel Idealismus und Kunstliebe dazu gehört, Glasbläser zu werden. In der vorletzten Zeile stimmt es nicht ganz. (Nur meine Sicht!) Entweder Du möchtest einen Imperativ, dann heißt es "schmelz mich!", oder Du meinst den reinen Vorgang des Schmelzens, dann korrekt: "schmilzt mich ein", was natürlich (da Abkürzung von "schmilzest") nicht so simpel ist. So ist der Rest auch schön doppeldeutig: "Erneuer mich in schönem Schein". Ohne Ausrufezeichen wird es zu einer Zustandsbeschreibung. Ob so oder so: "Erneure mich" gefiele mir besser. So, jetzt habe ich mein Gläsernes Gift geblasen! Schön! Gefällt mir. Da ich auch einmal zuschauen durfte. Lieben Gruß von cyparis |
|
|
|
|
|
#5 |
|
lebendig
Registriert seit: 28.10.2009
Beiträge: 350
|
Hallo Cyparis,
du hast an anderer Stelle ob dieses Gedichts einmal deinen Pokal! (Aus geblasenem und dann geschliffenem Quarz!) gehoben Auch dieses mal erfreut es mich, dass du die Bilder nachfühlen kannst."schmilz" ist in diesem Fall m.E. der korrekte Imperativ von schmelzen. Das Ausrufezeichen habe ich nicht gesetzt, um die Aufforderung abzudämpfen, erfolgt die Erneuerung doch beiderseits freiwillig. Jedoch möchte ich das "Erneuer'" beibehalten, da es mir persönlich runder von der Zunge geht. Bitte nimm meinen Gruß entgegen Quicksilver |
|
|
|
|
|
#6 |
|
gesperrte Senorissima
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
|
Lieber Quicksilver,
das kann nur ein rosenfarbenes Überfangglas gewesen sein! Ich stelle mich all Deinen Einwänden, aber bei "schmelz!" bleibe ich unerbittlich - im Schmelzen (nicht grollen, es bereitet doch Freude!). Heißflüssigen Gruß von cyparis |
|
|
|
|
|
#7 |
|
lebendig
Registriert seit: 28.10.2009
Beiträge: 350
|
Hallo Cyparis,
ich lasse dir gern einen Link per PN zukommen, denn ich glaube nicht, dass ich diesen öffentlich hierhin schreiben darf. Du wirst dich köstlich amüsieren, wie ich dich einschätze ![]() Vielleicht stellst du dich dann auch diesem Einwand. Ich verflüssige mich nun. Grüße von Quicksilver |
|
|
|
|
|
#8 |
|
gesperrte Senorissima
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
|
Lieber quicksilver,
ich lasse mich sehr ungern belehren, aber wenn ich einmal belehrt bin, bin ich folgsam. Ich schmelze vor Deinem gültigen Einwand und sage zu meinem heimischen Eiswürfel ein fröhliches "Mach, wie Du willst. Aber gib nach!" Ach, schmölze Doch mein schwaches Hirn......! Nicht grollen! Denn ich b i n schon flüssig.... cyparis |
|
|
|
|
|
#9 |
|
lebendig
Registriert seit: 28.10.2009
Beiträge: 350
|
Hallo Cyparis,
wie könnte ich grollen, wenn du Einsicht zeigst? Lucide Grüße von Quicksilver |
|
|
|
|
|
#10 |
|
MohnArt
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: RLP
Beiträge: 1.949
|
Hallo Quicksilver,
welch eine Liebe die mit dem Schmelzofen verglichen wird, in dem das Glas in Form und zur Vollendung gebracht wird. Sehr poetisch, sehr schön. Klatschmohn |
|
|
|
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|