![]() |
|
Fremdsprachen und Mundarten Wer andere Sprachen und Dialekte beherrscht |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Ibiado,
Zitat:
Lieben Gruß Seeräuber-Jenny Geändert von Seeräuber-Jenny (17.03.2009 um 14:15 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: Deutsch-Südwest
Beiträge: 187
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 17.02.2009
Ort: am Mittelrhein
Beiträge: 224
|
![]()
Hallo Nevis und Jenny,
jetzt hab ich was dazugelernt. Ich dachte bisher immer, nur die Badener seien Alemannen (und vielleicht auch ein Teil der Schweizer), und die Schwaben seien die, mit denen die Badener/Alemannen nicht verwechselt sein wollen. Schwäbisch kann ich viel besser verstehen als das, was ich bisher für Allemannisch hielt, also die Sprache der badischen Schwarzwälder (nein, ich sag jetzt nicht "Schwarzwaldschrate", weil sich das nicht gehört!) Hebel ist aber für mich kein Schwabe. Gibt's nun auch schwäbische Alemannen? Aber gibt's nicht auch Alemannen, die keine Schwaben sind? Jo, mir Bayern san hoit do a weng großzügig mit 'n Definier'n. Wos net passt, is hoit annerst - ob jetz preißisch oder schwäbisch oder alemannisch, dees is fei wuascht. Oder net? Ich will mich nun nach Kräften bemühen, die Begriffe "badisch" und "alemannisch" nicht mehr synonym zu gebrauchen. Hobts mi? Ibiado |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: Deutsch-Südwest
Beiträge: 187
|
![]()
Natürlich ist er keiner.
Alemanne ist der Oberbegriff. Und das sind Alemannen: Südbadener Südwürttemberger die Bayern im Bezirk "Schwaben" Elsässer Deutsch-Schweizer Liechtensteiner Vorarlberger und die Walser in den Alpentälern von Nord-Italien. ------------ Wir sind sehr international! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 17.02.2009
Ort: am Mittelrhein
Beiträge: 224
|
![]()
Hallo Nevis,
danke, dass du mir den Überblick verschafft hast. Jetzt bin ich auch ganz stolz auf meine Augsburger Urgroßmutter. In meinen Adern fließt somit edles alemannisches Blut. Also werdet ihr mich respektieren müssen! Und ertragen, wenn ich weiter hier meine Randbemerkungen anbringe. Ganz liebe schwäbisch-bayerisch-rheinisch-alemannische Grüße Ibiado |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|