Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Denkerklause

Denkerklause Philosophisches und Nachdenkliches

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2012, 18:50   #1
Chavali
ADäquat
 
Benutzerbild von Chavali
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.001
Standard

Zitat:
auf jeden Fall wirken die zwei Strophen so sehr aussagestark
danke für deine Rückmeldung, ginnie

lg chavi
__________________
.
© auf alle meine Texte
Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz

*
Chavali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2012, 12:26   #2
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Chavi!

"Und alle Zweifel gehen mit." - Würde diese Conclusio sprachmelodisch nicht besser passen?
Auch wäre es im Sinne der dramatischen Pause vielleicht nicht schlecht, vor "unweigerlich" einen Bindestrich zu setzen.

Wofür stehen die "grauen Nebel", die sich lichten? Für die Vernebelung durch Gefühle für jenen, der nun verlassen wird? Wenn sie so stark waren, dich trotz der in S1 angedeuteten Mängel jener Person dort zu halten - warum dann grau? Diese Farbe impliziert Farblosigkeit, Blässe, Schwäche.
Wäre da ein Attribut wie "dichte Nebel" oder so nicht dem Bilde zuträglicher?

Sehr gern gelesen.

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2012, 15:14   #3
Galapapa
Galapapa
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 878
Galapapa eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Liebe Chavali,
auch mir gefällt Dein Gedicht sehr.
Es hat, was ein ein gutes Gedicht auszeichnet: Mit wenigen Woren sagt es eine Menge aus.
Eine Interpretationsmöglichkeit ist, dass hier ein Zweifel an sich selbst, am Leben oder gar an dessen Sinn angesprochen wird, der sich, wie die Nebel, im Laufe der Zeit mit der Lebenserfahrung langsam zu lichten scheint, während das lyrische Ich allen anderen Fragen auf den Weg weiter mitnimmt.
Das war eine Möglichkeit, an die ich spontan denken musste.
Es gibt sicher noch weitere Möglichkeiten.
Sehr gern gelesen!
Herzliche Grüße!
Galapapa
Galapapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012, 20:03   #4
Chavali
ADäquat
 
Benutzerbild von Chavali
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.001
Standard

Hallo eKy,
Zitat:
"Und alle Zweifel gehen mit." - Würde diese Conclusio sprachmelodisch nicht besser passen?
Ja. Habs schon geändert, klingt wirklich besser.
Danke
Auch die grauen Nebel werden noch durch dichte Nebel ersetzt.
Du fragst, wofür sie stehen.
Ach weißt du, manchmal ist es besser, sich eine eigene Deutungsweise zurecht zu legen -
siehe meine Signatur

LG Chavali

Lieber Galapapa,

du hast eine sehr schöne, passende Deutung abgegeben.
Zitat:
auch mir gefällt Dein Gedicht sehr.
Danke, ich freu mich sehr darüber.

Herzlichst,
Chavali

__________________
.
© auf alle meine Texte
Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz

*
Chavali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012, 23:34   #5
Antigone
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 223
Standard Erkenntnis I

Lieber Chavali,

mir gefällt vor allem die Kürze des Gedichts, denn wenn man sich trennt, macht man nicht viele Worte, dann ist alles gesagt. Wenn auch Zweifel bleiben.

Trotzdem, ich frage mich, worum es eigentlich geht. Eine Trennung, das ist klar. Vielleicht aber hätte dein Gedicht doch noch eine erklärende Strophe benötigt.

Mir gefällt die klare Sprache des Gedichts. Sie unterstützt das Thema.
Hat mir gefallen, trotz meiner offenen Frage.

Lieben Gruß
Antigone
Antigone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2012, 00:27   #6
Chavali
ADäquat
 
Benutzerbild von Chavali
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.001
Standard

Zitat:
Lieber Chavali,
Liebe Antigone,

ich, der dieser Nick gehört, bin weiblich
Chavali ist Roma und bedeutet Tochter.
Zitat:
Trotzdem, ich frage mich, worum es eigentlich geht. Eine Trennung, das ist klar. Vielleicht aber hätte dein Gedicht doch noch eine erklärende Strophe benötigt.
Möglich.
Eine Trennung, ja, ein Abschied vielleicht, muss aber nicht von einer Person sein, vielleicht von der Heimat...?

Schau dir meine Sign an:
Der Dichter ist ein Zauberer. Seine Sprache will keine Mitteilung.
Oft ist sie so dunkel, daß sie der Dichtende selbst nicht versteht. (Novalis)

Zitat:
Mir gefällt die klare Sprache des Gedichts. Sie unterstützt das Thema.
Hat mir gefallen, trotz meiner offenen Frage.

*danke*


Liebe Grüße,
Chavali


__________________
.
© auf alle meine Texte
Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz

*
Chavali ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erkenntnis Chavali Denkerklause 9 04.09.2012 20:04
Spätreife Erkenntnis norbert Denkerklause 4 14.10.2010 18:18
Erkenntnis resistent? Helene Harding Denkerklause 7 05.05.2009 21:07
Erkenntnis Leier Finstere Nacht 6 29.04.2009 13:47
Erkenntnis Leier Denkerklause 13 25.02.2009 21:20


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:03 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg