![]() |
|
![]() |
#1 | |||
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.012
|
![]()
__________________
. © auf alle meine Texte
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.954
|
![]()
Hi Chavi,
hm, mir ist der Begriff "Widerkraft" beim Lesen eigentlich gar nicht so ins Auge gefallen. Erst das Durchstöbern der Kommentare hat meine Aufmerksamkeit darauf gelenkt. Wenn ich aber recht darüber nachdenke, muss ich Erich zustimmen, allerdings nicht wegen des Neologismus' an sich, dagegen ist ja üblicherweise nichts einzuwenden, sondern rein klanglich. Das "Kraft" klingt so hart an dieser Stelle. Da wäre "Widerspiel" m. E. angebrachter, denn es klingt weicher und sagt doch im Prinzip auch genau das aus, was du an dieser Stelle ausdrücken möchtest: Widerspiel = Das Gegeneinanderwirken verschiedener Kräfte. Der ganze Text erinnert mich ein wenig an Fausts Monolog in der Tragödie erster Teil "Nacht" zu Anfang, bevor der Geist auftaucht. Faust ist dort auch sozusagen im Nebel der Ungewissheit, der Kenntnis, daß er eigentlich gar nichts weiß und in seinen Zweifeln gefangen. Genau so sehe ich das in diesem Text auch, die "wahre Weltsicht" erschließt sich dem Protagonisten nicht, sie bleibt ihm verschlossen und letztendlich bleiben ihm nur noch die Zweifel an sich selbst und seiner gewohnten Welt. Der Nebel kann so manches verschleiern... Schöner Text, hat mir gut gefallen. ![]() Gerne gelesen und kommentiert... ![]() Liebe Grüße Bis bald Falderwald
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.012
|
![]() Hallo Faldi,
__________________
. © auf alle meine Texte
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Slawische Seele
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 5.637
|
![]()
Liebe Chavali,
du weißt sicher schon, was ich schreiben werde. ![]() Ich mag solche "Melancholien" sehr. Bin der Spur, dem Rascheln und der Stille des Protagonisten gefolgt und schaue nun auf ganz eigene Art in den oder durch den Nebel. ![]() Schön, wie du die Schwere aufgebaut hast - mit federnden Schritten begonnen und in schweren Schritten ausgeklungen. Die Gedankenlast kann der Leser für sich interpretieren oder vereinnahmen, je nach Stimmung. Feine Schritte im Nebel. (Widerspiel ist eine gute Lösung.) Liebe Grüße Dana
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben. (Frederike Frei) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.012
|
![]() Liebe Dana,
__________________
. © auf alle meine Texte
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fort -Schritte | a.c.larin | Stammtisch | 5 | 23.02.2012 20:35 |
Nebel | a.c.larin | Vertonte Gedichte | 7 | 29.01.2010 09:05 |
Nebel | a.c.larin | Fremdsprachen und Mundarten | 10 | 07.12.2009 16:31 |
Schritte | Leier | Diverse | 2 | 20.08.2009 12:54 |