Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Strandgut > Beschreibungen

Beschreibungen von Personen, Dingen, Zuständen, Stimmungen, Gefühlen, Situationen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.07.2013, 18:54   #1
Falderwald
Lyrische Emotion
 
Benutzerbild von Falderwald
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.910
Standard

Servus Erich,

ein Sonett im trochäischen Gewand! Warum nicht?

Und damit der einzige Kritikpunkt vorweg:

Das liest sich gut, jedoch in den beiden Terzetten hast du drei männliche Kadenzen verwendet. Dort entsteht im Lesefluss unweigerlich ein Hebungsprall, durch zwei betonte Silben (jeweils am Ende und am Anfang des Verses) und damit eine dem Leser verordnete "Zwangspause".
Aber das sind nur Peanuts, ich wollte nur darauf hinweisen, denn wenn es auch "flutschen" soll, sollte man bei einem solchen Gedicht ausschließlich weibliche Kadenzen benutzen. Vielleicht beim nächsten Mal...

Dieses Sonett erinnert mich ganz stark an deine Bildersonette, nur das hier ein schönes, farbenprächtiges Bild aus Worten gemalt wird, welches den großen Sänger beschreibt oder besser gesagt, malt.
Und es bedenkt auch die, die ihn in ihr Herz geschlossen haben, weil sie seinen Melodien nicht widerstehen konnten.
Und das ist ja nichts Schlechtes, ganz im Gegenteil, denn heute gilt immer noch der alte Spruch: "Wo gesungen wird, da lass dich nieder, nur schlechte Menschen haben keine Lieder."

Eine sehr gelungene Wortemalerei, die mir gut gefallen hat...


Gerne gelesen und kommentiert...


Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald
__________________


Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine)



Falderwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2013, 21:16   #2
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Faldi!

Du hast natürlich Recht mit deinem Einwand.

Ich versuche mal, das zu ändern. Mal sehen, ob ich das passend kriege!

Allerdings: So wie ich es lese, klingt es durchaus. Ich werde die korrigierte Version daher darunterstellen.

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fürbitte an Orpheus Thomas Auf der Suche nach Spiritualität 4 07.04.2012 18:33
Ich möchte wie Orpheus singen Thomas Vorstellung in der Hafenkneipe 7 01.05.2011 21:12


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:18 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg