![]() |
|
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Dana
Schön, wie du den Pfad der Dualität weiter gehst in Ecken und zu Ausblicken, die sich mir nicht geboten haben. Wo für mich das Hen-dia-dyoin die Liebe zur Sprache meint, ist bei dir wohl eher die Liebe an sich das Thema. Aber beide scheinen wir uns einig zu sein, dass nicht der Artefakt das Ziel ist, sondern die Handlung, sei es die sprechende oder die liebende. Hallo Bodo Im Lichte deiner in toto mittlerweile drei Sichtweisen könnte man das Ganze tatsächlich als Lehrstück betrachten. Danke für alle drei Einschätzungen. Satire ist es aus genau dem Grund, dass die Sprache, welche dir das Denken abstellt, den Zimmerservice aussen vor lässt. Beiden nochmals Dank und Gruss wolo |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Professor Schlurchs Albtraum - Eine alte Geschichte, lyrisch aufpoliert | Friedhelm Götz | Versunkenes | 0 | 31.08.2014 09:58 |
LyrIsch | Thomas | Denkerklause | 12 | 23.08.2014 10:04 |
Lyrisch - listiges Rätselraten | a.c.larin | Der Tag beginnt mit Spaß | 10 | 26.05.2009 14:32 |