![]() |
|
![]() |
#1 |
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]() Liebe sy,
__________________
. © auf alle meine Texte
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Danke für dein Lesen, und Kommentieren. Eigentlich wollte ich den Winter bedichten, aber in meinem Kopf hat sich der Frühling eingeschlichen, das Ergebnis ist das hier. Der Hauch Nachdenklichkeit lag auf dem Weg.... Liebe Grüße sy ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
#3 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi nochmal!
Erst jetzt fiel mir etwas auf: Du beginnst ja mit "Als ob ..." - dies impliziert, dass irgendwann im Satz die ANDERE Seite des Vergleichs kommt. In diesem ersten Satz kommt aber keine, es werden nur Vergleichsbilder aneinandergereiht. Daher würde ich raten, S2Z1 so zu gestalten: "zerfließen weit entfernte Niederlagen." So formuliert wäre diese Zeile genau das, was bis dato in diesem Satzgebilde fehlt! Entschuldige, dass ich das nicht gleich bemerkt habe! ![]() LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Das macht nichts, jetzt ist der Sinn ja richtig, und die Satzstellung auch.
![]() Ich habe das geändert. Als ich dieses Gedicht schrieb, hatte ich ich " zerfließen" als Zeilenanfang und dann verworfen, warum auch immer ![]() ![]() Liebe Grüße sy ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|