![]() |
![]() |
#11 |
/ Bil-ly /
Registriert seit: 02.10.2015
Beiträge: 435
|
![]()
Hallo Laie,
Lieben Willkommensgruß! Nettes Gedicht! Auch mich würde interessieren, was die "liebsten Töne" denn sind und ob/wie du das "stille Ohr" überdenkst. Lieben Gruß charis |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 17.11.2015
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 539
|
![]()
Hallo charis,
das Adjektiv “lieb“ habe ich hier im Sinne von “angenehm“ verwendet. Die “liebsten Töne“ sind also die angenehmsten ![]() Das “stille Ohr“ soll ausdrücken, dass das lyrische Ich in seiner stillen Stube am Fenster sitzt, die Welt, den mühevolle Tag vergisst bzw aussperrt. Vielleicht oder sehr wahrscheinlich hätte man dies anders und besser schreiben können. Aber so wie es hier nun steht, ist es mir spontan eingefallen, ich musste nicht grübeln, sondern habe es einfach aufgeschrieben ![]() ![]() Ich hoffe, all das ist nachvollziehbar ![]() Gruß, Laie |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
feier abend | Walther | Der Tag beginnt mit Spaß | 0 | 20.09.2012 18:40 |
Abend in Loscolo | wolo von thurland | Diverse | 0 | 03.11.2011 21:41 |
Ein Abend im Juni | Chavali | Ausflug in die Natur | 7 | 20.06.2011 08:23 |