![]() |
![]() |
#1 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
|
![]()
Ellen
Wenn im Dunkel und im Hellen Ta, Re, Li und Mira bellen, und in Qu die Legion ellen, ist in re und virtu Ellen, aktu und in prinzipi-Ellen, manu, schn und finanzi-Ellen Fällen nichts mehr zu bestellen.
__________________
© Ralf Schauerhammer Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller Geändert von Thomas (06.11.2013 um 17:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi, Thomas!
Eine extreme Wortspielerei - vielleicht gar zuviel des Guten? In Z2 die "Reh-bellen" - ist das "h" da nicht zuviel? Nach "Legio" und "virtu" fehlen die Bindestriche, wie du sie weiter unten benutzt hast. Außerdem ist "Legio" falsch abgeteilt: Es müsste stehen "Legion-Ellen". Müsste es - logisch dem Satzbau folgend - in der letzten Zeile nicht "nichts mehr zu bestellen." heißen? LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
|
![]()
Hallo ERich,
du hast in jedem Punkt Recht und ich habe alle Punkte korrigiert. Das Ganze hat in der Tat wenig Sinn und ist nur Spielerei. Liebe GRüße Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Dafür ist es gar nicht schlecht - es erinnert irgendwie an Beamtendeutsch, wie man es in Paragraphen deutscher Gesetzbücher findet...
![]() LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Von Raben umkreist
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Am Niederrhein
Beiträge: 1.053
|
![]()
Hallo Thomas,
eine gute Idee, auch wenn du es nur als Spielerei bezeichnest. Wenn bei dir die Pfleger schellen ![]() und die scharfen Hunde bellen, hast du nichts mehr zu bestellen. Also suche Schutz bei Ellen. Liebe Grüße Sidgrani
__________________
Alle meine Texte: © Sidgrani "Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch"
»Erich Kästner« |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Slawische Seele
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 5.637
|
![]()
Lieber Thomas,
dafür, dass es nur Spielerei sein soll, ganz schön pfiffig. ![]() (Ich war unheimlich stolz, als ich beim ersten Lesen die "gespielten Worte" erfasste. ![]() Man könnte es direkt in den IQ-Test einbauen oder gar eine Klassenarbeit daraus machen. Das Ergebnis wäre durchaus spannend. Feinst gespielt. Liebe Grüße Dana
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben. (Frederike Frei) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
|
![]()
Vielen Dank, Sidgrani, für's "weiterspinnen" und auch dir, liebe Dana, für den netten Kommentar. Er freut mich, dass euch dieses kleine Dinge gefällt. Oft sind es ja die Kleinigkeiten, die Freude machen.
Liebe Grüße Thomas P.S.: Beinahe hätte ich dich vergessen. Ja, Erich, deine Beamtendeutsch-Beobachtung ist interessant, wahrscheinlich wg der vielen Aks (Ak steht für Abkürzung). Auch dir vielen Dank.
__________________
© Ralf Schauerhammer Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|