![]() |
|
![]() |
#1 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hey Chavali,
Wieder ein schönes Paradiesgedicht! Hier bedichtest du die verlorene Natur, ein Stück Unbefangenheit und Unbekümmertheit wurden verloren. Die Liebe geht einen anderen Weg... Besonders gelungen finde ich dieses Bild, die Rohre sind so technisch und von Menschen gemacht, und dazu das Naturbild: Bäume in Zusammenhang mit dem Verstecken spielen... Wunderbar! ![]() Zitat:
![]() ![]() Liebe Grüße sy ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
#2 | |
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]() Liebe sy,
__________________
. © auf alle meine Texte
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Wo einst Büsche blühend standen
und wir zum Stelldichein uns fanden - dort ist die Erde aufgewühlt. Rohre, dick wie junge Bäume geistern nachts durch meine Träume. Verstecken haben wir gespielt. Gartenbunte Wiesenblumen weichen heißem Teerbitumen. Wir haben Liebe heiß gefühlt. So ist das Paradies verloren. Doch damals, als wir einst geboren, war es Natur, die uns zusammenhielt. Liebe Chavali, was nützt es, wenn es sich reimt, aber der jeweils letzte Reim "aufgewühlt-gefühlt" "gespielt - hielt" durch die Distanz schwächelt und kaum noch von Bedeutung ist. Also ich empfinde es so. Du, und andere, finden das schön im Gehörgang? Weitere Kritikpunkte: - Mal beginnst du betont, dann unbetont - Folgend "heiß" auf "heißem" ist für mich nicht toll und ich verstehe nicht deine Aussage: weichen heißem Teerbitumen. Wir haben Liebe heiß gefühlt. Da hier nicht Sex auf heißem Teer gemeint ist, meinst du damit, beim Anblick der Zerstörung hat euch das Herz geblutet oder so? Wenn du Verliebtheit meinst, dann würde es in dieser Zusammenlegung eher passen: Verstecken haben wir gespielt. Wir haben Liebe heiß gefühlt. - Auch diese Aussage: Doch damals, als wir einst geboren, war es Natur, die uns zusammenhielt. verstehe ich nicht, weil komisch formuliert. Meinst du Freundschaft? Dann schreibe Freundschaft! Oder meinst du, ihr habt euch in der Freizeit immer an diesem einst so schönen Flecken getroffen? Aber auch der schönste Ort vermag nicht das Glück zu binden. Also was willst du dem Leser mit deinem "war es Natur, die uns zusammenhielt" sagen? LG M. Geändert von Mondmann (30.06.2017 um 10:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
#4 |
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]() Lieber Mondmann,
__________________
. © auf alle meine Texte
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verloren in der Zeit | Erich Kykal | Denkerklause | 12 | 07.06.2015 09:48 |
Verloren | Erich Kykal | Finstere Nacht | 8 | 02.06.2015 19:56 |
Verloren | Timo | Ein neuer Morgen | 7 | 17.07.2012 16:33 |
Verloren ? (Terzanelle) | Medusa | Denkerklause | 8 | 06.01.2010 20:24 |
Für immer verloren | Chavali | Finstere Nacht | 11 | 04.05.2009 15:06 |